
Anlässlich des 20. deutsch-französischen Tages und zum 60. Jubiläum des Élysée-Vertrages, der die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland besiegelte, lud der Arbeitskreis Maen Roch gemeinsam mit der Stadt Karlstadt zu Kaffee, Tee und Kuchen ein. Gemeinsam mit den über 50 Besucherinnen und Besuchern wurde die französische Tradition "Galettes des rois" zelebriert.
Im sogenannten "Dreikönigskuchen" wird eine Figur eingebacken. Wer die Figur in seinem Stück wiederfindet, wird zum König oder zur Königin für einen Tag gekrönt.
Der kurzweilige Nachmittag wurde von einer Bilderpräsentation der letzten Bürgerfahrt nach Maen Roch begleitet.
Möglicherweise eine neue deutsch-französische Tradition in Karlstadt.
Von: Uli Heck (Pressestelle, Stadt Karlstadt)