zurück
Glasofen
Gelungener Liederabend mit breitem Repertoire in Glasofen
Der Chor vom Musik- und Gesangverein Erlenbach und die Chorgemeinschaft Glasofen-Marienbrunn beim Abschlusslied 'Ruhe' von Joshua Bredemeier.
Foto: Michael Müller | Der Chor vom Musik- und Gesangverein Erlenbach und die Chorgemeinschaft Glasofen-Marienbrunn beim Abschlusslied "Ruhe" von Joshua Bredemeier.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 30.03.2025 03:29 Uhr

Bei seinem ersten Liederabend im neuen Bürgerhaus konnte der Gesang- und Trachtenverein Glasofen über 140 Sängerinnen und Sänger begrüßen.

Die Chorgemeinschaft Glasofen-Marienbrunn mit ihrer Dirigentin Olga Bohn empfing ihre Gäste mit dem Lied "Kom" der schwedischen Komponistin Monica Aslund. Danach begrüßte der 1. Vorsitzende Michael Müller: Den Männergesangverein Frohsinn aus Birkenfeld, den Musik- und Gesangverein aus Erlenbach und den Männergesangverein aus Kreuzwertheim. Mit dem zeitlos schönen und großen Hit "Wunder gescheh'n" von Nena schloss die Chorgemeinschaft unter Beifall ihren ersten Auftritt ab.

Der Männergesangverein Birkenfeld startete den Auftritt der Gäste. Mit starken Stimmen sangen sie "Der Bettelbu", "Der Wanderer",  "Seemann" und  "Barbar’ Ann", einen durch die Beach Boys in den 60er Jahren bekannt gewordenen Millionenhit. Die Zuhörer dankten mit sehr großem Applaus den Birkenfeldern mit ihrem Dirigenten Johannes Raps für ihren Auftritt.

Mit dem a cappella Lied "Arcobello" begann der Männerchor aus Kreuzwertheim mit Dirigent Otto Vogel seinen Vortrag. Bei den Liedern "Für Alle" von Hanne Haller, "Tage wie diese" von den Toten Hosen und "Auf das Leben" von den Dorfrockern begleiteten Paula Dressler virtuos am E-Piano und Franz Huth mit dem Cájon den stimmgewaltigen Chor. Der gemischte Chor vom Musik- und Gesangverein Erlenbach unter der Leitung von Olga Bohn sang "Hab oft im Kreise der Lieben", "Gö, du bleibst heut Nacht bei mir" von STS, "Ich seh dich" und "Twist an shout", einen Hit der Beatles. Das Publikum dankte mit großem Beifall für den engagierten Vortrag.

Die gastgebende Chorgemeinschaft sang im zweiten Auftritt "Burden Down" und "Über sieben Brücken musst du geh’n", einen großen Hit von Peter Maffay.

Als großer Chor standen dann zum Abschlusslied "Ruhe" von Joshua Bredemeier der Chor aus Erlenbach und die Chorgemeinschaft Glasofen-Marienbrunn gemeinsam auf der Bühne. Die Zuhörer dankten mit langem Applaus für den gekonnten Auftritt.

Nach den Dankesworten von Michael Müller an alle Aktiven, Helfer und Zuhörer hatten alle große Freude beim Wunschkonzert mit bekannten Volksliedern und Evergreens.

Von: Michael Müller (1. Vorsitzender Gesang- und Trachtenverein Glasofen e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Glasofen
Pressemitteilung
A cappella
Beach Boys
Chorgemeinschaften
Gesangsvereine
Michael Müller
Männergesangverein Veitshöchheim
Peter Maffay
Sängerinnen und Sänger
The Beatles
Volkslieder
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top