zurück
Marktheidenfeld
Gegenwind für Nachwuchs-Ingenieure
Gegenwind für Nachwuchs-Ingenieure
Foto: Katharina Kaiser
Bearbeitet von Jochen Jörg
 |  aktualisiert: 09.11.2018 02:30 Uhr

Kürzlich besichtigten die BNG-Schülerinnen und -Schüler der Junior-Ingenieur-Akademie der Deutschen Telekom-Stiftung die Prüfstände und die Entwicklungswerkstatt im Stammhaus von Warema. Anschließend testeten sie ihre selbst entworfenen Windräder im Windkanal der Firma am Dillberg (im Bild). Diese Windräder sind Windturbinen, die über einen Energiemesser an den Lego-EV3-Roboter-Stein angeschlossen sind. Je nach Windstärke blinken sie grün, gelb, rot oder geben Warnsignale von sich. Konstruktion, Bau und Programmierung wurden von Katharina Kaiser am BNG betreut. Organisiert und durchgeführt wurde der Besuch von Frau Müller, Herrn Müller und Herrn Wehner von der Firma Warema. Begleitet wurden die Schüler von Tanja Cura und Katharina Kaiser.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Windräder
Windturbinen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top