zurück
Karlstadt
Fundgeldbeutel zurückgegeben, zuvor aber Bargeld entnommen
Eine Rentnerin hält einen Geldbeutel mit verschiedenen Euroscheinen. (Symbolbild)
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa | Eine Rentnerin hält einen Geldbeutel mit verschiedenen Euroscheinen. (Symbolbild)
Bearbeitet von Carolin Schulte
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:06 Uhr

Am Samstag gegen 10 Uhr verließ ein 50-Jähriger den LIDL-Markt in Retzbach und belud sein Fahrrad am Fahrradständer. Vermutlich fiel ihm hierbei unbemerkt der Geldbeutel aus einer Tasche, heißt es im Bericht der Polizei. Der Geldbeutel wurde kurze Zeit später an der Kasse des Marktes durch eine bislang unbekannte Person abgegeben. Nachdem der Geschädigte in den Markt zurückgekehrt war, wurde ihm der Geldbeutel ausgehändigt. Hier bemerkte er das Fehlen von 500 Euro Scheingeld sowie des Fahrzeugscheins, welcher sich im Scheingeldfach befand. Zu der Finderin ist keine Personenbeschreibung vorhanden. Es handelte sich um eine weibliche Person.

Zeugen des Vorfalles, die Hinweise auf die Finderin des Geldbeutels geben können, werden gebeten, sich mit der Poliei Karlstadt unter Tel.: (09353) 9741-0 oder per E-Mail an pp-ufr.karlstadt.pi@polizei.bayern.de in Verbindung zu setzen.

Fahrrad entwendet

Am Freitagvormittag wurde am Bahnhof von Retzbach ein Herrenmountainbike entwendet. Der Besitzer stellte sein Mountainbike der Marke Cube, welches auffällig anthrazit/rot lackiert ist, gegen 07.15 Uhr an den dortigen Stellplätzen ab und versperrte es mit einem Schloss. Als er gegen 13.30 Uhr zurückkam, war das Fahrrad samt Schloss verschwunden. Der Beuteschaden beläuft sich hier auf 577 Euro. Die Polizeiinspektion Karlstadt bittet um Zeugenhinweise.

Verkehrszeichen angefahren 

Zwischen dem 15. und dem 22. September wurde ein Metallpfosten auf der Staatsstraße 2300 bei Zellingen angefahren und beschädigt. Der Pfosten diente als Halterung für mehrere Verkehrszeichen, welche dort angebracht waren. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 100 Euro.

Mauer mit Farbe beschmiert

In der Nacht auf Freitag wurde in der Oberen Spitalgasse von Karlstadt zum wiederholten Male die Mauer eines Privatanwesens von einem unbekannten Täter mit Farbe beschmiert. Dadurch wurde das Erscheinungsbild nachhaltig negativ beeinträchtigt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 350 Euro.

Baustellenschilder entwendet

In der Zeit zwischen dem 09. und dem 23. September wurden in der Bilingshäuser Straße von Zellingen an einer Baustelle mehrere Schilder und Warneinrichtungen entwendet, welche der Sicherung der dortigen Baustelle dienen. Die entwendeten, neuwertigen Schilder haben ein besonderes Erkennungsmerkmal. Sie wurden an der Rückseite durch den Besitzer zur Hälfte mit blauem und rotem Lack markiert. Der Beuteschaden beläuft sich auf circa 127 Euro.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Bahnhöfe
Berichte
Fahrräder
Fahrzeugschein
Geschädigte
Polizei
Polizeiinspektionen
Sachschäden
Unfallverursacher
Verbrecher und Kriminelle
Zeugen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • H. R.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der einen Geldbeutel zurückgibt, ihn vorher leert. Wahrscheinlich war der oder die "Leerende" eine andere Person. Aber das ist schon eine Schande!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten