zurück
Himmelstadt
Für die Vielfalt soll Naturwiese bunte Blühflächen umschließen
Ein buntes Bild bietet derzeit die Blühwiese des Landesbundes für Vogelschutz bei Himmelstadt. Im Sommer wurden zwei Flächen mit speziellen Blühmischungen eingesät. Sie werden schon bald anders aussehen, weil sich im zweiten Jahr andere Blumen durchsetzen. Um die Blühfläche herum soll sich in den kommenden Jahren eine Naturwiese entwickeln.
Foto: Jürgen Kamm | Ein buntes Bild bietet derzeit die Blühwiese des Landesbundes für Vogelschutz bei Himmelstadt. Im Sommer wurden zwei Flächen mit speziellen Blühmischungen eingesät.
Jürgen Kamm
 |  aktualisiert: 28.09.2021 03:03 Uhr

Mit Sonnenblumen und anderen Pflanzen steht die vom Landesbund für Vogelschutz neue angelegte Blühwiese derzeit in voller Pracht. Um das Projekt vorstellen zu können, war der Streuobsttag dieses Jahr zweigeteilt. Während die Streuobstwiese mit 120 Bäumen inzwischen dem Landesbund gehört, wurde die 2,4 Hektar große landwirtschaftliche Fläche direkt daneben für das Blühwiesenprojekt für zwölf Jahren von Gerhard Führer gepachtet.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar