zurück
Gemünden
Für 60 Jahre Mitgliedschaft beim ESV Bavaria Gemünden geehrt
Die bei der Jahresabschlussfeier des ESV Gemünden anwesenden Geehrten stellten sich zum Gruppenfoto. Vorne (Zweite von rechts) Vorsitzende Ursula Hartmann, rechts Robert Hilpert, der für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde.
Foto: Ferdinand Heilgenthal | Die bei der Jahresabschlussfeier des ESV Gemünden anwesenden Geehrten stellten sich zum Gruppenfoto. Vorne (Zweite von rechts) Vorsitzende Ursula Hartmann, rechts Robert Hilpert, der für 60 Jahre Mitgliedschaft ...
Ferdinand Heilgenthal
 |  aktualisiert: 06.12.2019 02:10 Uhr

 "Was dem Einzelnen nicht möglich ist, vermögen viele" - Mit diesen Worten begrüßte Vorsitzende Uschi Hartmann 60 Mitglieder des ESV Bavaria Gemünden zur Jahresschlussfeier im Vereinsheim. Sie dankte allen, die mithelfen den Verein zu organisieren und mit Leben zu erfüllen, den Vorstandsmitgliedern, den aktiven und auch den ehemaligen Sportlern und den fördernden Mitgliedern.

Zur Einstimmung auf das familiär geprägte Treffen mit Kaffee und Kuchen trug Irmgard Pröschl ein passendes Gedicht zum ersten Advent vor. Vor dem gemütlichen Ausklang ehrten Ursula Hartmann und ihr Stellvertreter Günter Herrbach langjährige Vereinsmitglieder.  

In ihrem Rückblick auf die Tätigkeiten im zu Ende gehenden Jahr zählte sie die markantesten Maßnahmen und Ereignisse auf. Die größte Investition mit 54 000 Euro war die Sanierung der Küche des Vereinsheims mit Edelstahlausstattung, neuer Wasser- und Strominstallation und der Vergrößerung des Arbeitsbereichs. Ihr Dank galt den Helfern für die vielen Stunden Eigenleistung und der Stadt Gemünden für die Bezuschussung.

Auch im kommenden Jahr werden finanzielle Anstrengungen für den 665 Mitglieder zählenden Verein nötig sein, kündigte Hartmann an. Die Flutlichtanlage auf dem Trainingsplatz wird mit LED-Lampen ausgerüstet, und für den Hauptplatz ist der Einbau einer Bewässerungsanlage vorgesehen. Das Wasser dazu soll aus einem dafür zu bohrenden eigenen Tiefbrunnen gefördert werden, weil die Wasserentnahme aus der Saale aufgrund der Hitzesommer und der dadurch verursachten niedrigen Wasserstände jetzt schon öfter nicht mehr erlaubt wird.

Die Abteilungen Fußball (Abteilungsleiter Sebastian Werner), Ringen (Valerius Busch), Schach (Manfred Seubert), Tischtennis (Andreas Treutner), Triathlon (Ulrich Seltsam), Volleyball (Andrea Wellhöfer) und die neu gegründete Dartsportabteilung (Tobias Stich) hatten überwiegend positive Entwicklungen vorzuweisen. Die ausführlichen Berichte hatte Jürgen Sommerer in einem zur Sitzung aufgelegten und bunt illustrierten Jahresheft zusammengefasst. Besonders bemerkenswert sind dabei die jüngsten Erfolge der 1. Mannschaft im Fusionsverein FV Gemünden/Seifriedsburg, die sich anschickt, in diesem Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen, die Erfolge der Triathlonabteilung, deren Jugendteam im Hochleistungsbereich trainiert und deren Mitglieder Antonia Gardeike im Bayernkader und Paul Weigand im Hessenkader dabei sind.

Die erfolgreiche Vereinsarbeit wurde im Laufe des Jahres auch mit einigen hochkarätigen Ehrungen gewürdigt. Hartmann erinnerte an die Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten, die Ehrung des Bayerischen Landessportverbandes für besondere Verdienste im Bereich Integration, die Auszeichnung der überregional erfolgreichen Triathletinnen Antonia Gardeike und Lea Brand durch den Landkreis und die Stadt, die Würdigung von Nicole Strohmenger für ihr ehrenamtliches Engagement und für sie selbst als langjähriger Vorsitzende.  

Ein besonderes Lob der Vorsitzenden galt der vorbildlichen und kontinuierlichen Jugendarbeit in allen Abteilungen des ESV. "Die Betreuer und Trainer im Jugendbereich bemühen sich Woche für Woche, den Kindern und Jugendlichen das nötige Rüstzeug in den jeweiligen Sportarten zu vermitteln".  

Dass der Zusammenhalt im Verein funktioniert, belegten nicht nur die sportlichen Aktivitäten, auch die Geselligkeit komme nicht zu kurz. Als Beispiele nannte Hartmann unter anderem den Freitagsstammtisch im Sportheim, die Faschingsparty nach dem "Züchle", das Fischessen, die Winterwanderung und als große Veranstaltung die Versorgung der 400 Teilnehmer an der Landrats-Fahrrad-Tour.  Mit dem Appell, die Vereinsführung weiter zu unterstützten und sich weiterhin einzubringen, und mit guten Wünschen für die Advents- und Weihnachtszeit, schloss die Vorsitzende den offiziellen Teil der Feier.  

Die Geehrten

Für 20 Jahre: Carola Bentfeld, Andreas Grob, Lioba Hartmann, Alexander Hotz, Michael Hotz, Anna Maria Krebs, Wolfgang Remelka, Susanne Reuber, Frank Richter, Thomas Richter, Johannes Scholz und Fabio Walter.

Für 30 Jahre: Matthias Deter, Claudia Herrbach, Katja Herrbach, Maria Herrbach, Sebastian Herrbach, Alexander Ködel, Klaus Rüfer, Maria Theuerzeit und Siegfried Vogel.

Für 40 Jahre: Manfred Auer, Heiko Beller, Monika Fella, Irene Garrelts, Uwe Kartmann, Wolfram Lutz, Bernd Riedmann, Peter Schneider und Marianne Störlein.

Für 50 Jahre: Holger Brüssow und Inge Leipelt.

Für 60 Jahre: Robert Hilpert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Ferdinand Heilgenthal
Advent
Bayerischer Landes-Sportverband
Frank Richter
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche
Mitglieder
Peter Schneider
Sankt Lioba Schule Bad Nauheim
Sportler
Thomas Richter
Triathletinnen
Triathlon
Vereine
Vereinsarbeit
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top