Bei der nachgeholten Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 15. Juli, blickte der Verein für Heimatpflege und Kulturelles auf ein coronabedingt ruhiges Jahr 2020 im Dorfgemeinschaftshaus Habichsthal zurück. Es waren weniger als die Hälfte der Veranstaltungen im Jahresvergleich zu verzeichnen.
Weiterhin standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der langjährige Vorsitzende Thomas Ratschke hatte angekündigt, sein Amt abgeben zu wollen. So gab es bei den Vorstandswahlen folgende Veränderungen in der Vereinsführung. Neuer Vorstand ist Thomas Büdel, der bisher zweiter Vorsitzender war. Neugewählt wurden Andreas Imhof als zweiter Vorstand und Richard Kilian als Kassenprüfer. Franz Ehrlich als erster Kassier, Florian Ehrlich als Schriftführer und Peter Weigand als Kassenprüfer wurden wiedergewählt.
Verein 1999 gegründet
Thomas Büdel dankte Thomas Ratschke für seine fast 23-jährige Tätigkeit als Vereinsvorsitzender. Vor dieser Zeit hatte sich Ratschke für die Dorfjugend engagiert. Aus der Suche nach einem Jugendraum entstand die Idee, ein Dorfgemeinschaftshaus zu bauen. Es folgte die Gründung des Vereins für Heimatpflege und Kulturelles im Jahr 1999 und in den darauffolgenden Jahren die Planung, Abstimmung und Realisierung des Hauses, welches dann mit sehr viel Engagement und Eigenleistung der Bürger gebaut und im Jahr 2004 eröffnet wurde. Es wurde ein Ort geschaffen, in dem eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen für die Bürger von Habichsthal und Frammersbach ermöglicht wurde. So fanden seitdem etliche Feste, Privatfeiern, kulturelle Veranstaltungen, Musikproben, Gymnastikabende und vieles Andere hier statt.
Der Verein hat sich zudem kulturell und ortsgeschichtlich engagiert. Es gab mehrere Vortragsveranstaltungen mit Fotoausstellungen, "Spinnstubenabende" mit interessierten Bürgern und die Schaffung des Rundwegs durch Dorf und Flur mit der Flurbereinigung. An der ortsgeschichtlichen Aufarbeitung möchte der Verein weiter agieren.
Thomas Ratschke wurde mit Urkunde und Präsenten geehrt. Gruß- und Dankesworte des dritten Bürgermeisters Norbert Maidhof sowie mehrerer Ortsvereine rundeten die Jahresversammlung ab.
Von: Florian Ehrlich, Schriftführer