zurück
Lohr
Frühjahrskulturfahrt nach Fritzlar und zum Edersee
Abordnung der Wandergruppe vor dem Dom St. Peter.
Foto: Ulrich Lambertz | Abordnung der Wandergruppe vor dem Dom St. Peter.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 25.05.2023 02:33 Uhr

Ende April stand statt der obligatorischen Wanderung die Frühjahrskulturfahrt des Lohrer Spessartvereins 1884 auf dem Programm. Mit dem voll besetzten Bus der Firma Sommer fuhren erkundungswillige Mitglieder aller Wandergruppen und Gäste in den nordhessischen Schwalm-Ederkreis, um die mittelalterliche Fachwerkstadt Fritzlar kennenzulernen.

Gleich am Parkplatz begrüßte uns der markante Graue Turm, einer der höchsten erhaltenen Wehrtürme Deutschlands. Die engagierten Stadtführer lockten uns durch pittoreske Gassen und zeigten uns kulturhistorische Highlights. So das Rathaus mit romanischen Mauerteilen, das 600 Jahre alte Spitzenhäuschen, den Rolandsbrunnen und das neu renovierte Hochzeitshaus mit modernen Dauerausstellungen.

Das imposante Denkmal des Hl. Bonifatius erinnert an die gefällte Donareiche und die im Jahr 724 aus ihrem Holz gebaute Kirche. Auf ihren Grundmauern wurde der Dom St. Peter errichtet, heute als Basilika minor das wichtigste Gotteshaus Hessens.

Den Zweiten Weltkrieg überstand die Stadt ohne Zerstörungen.

Die nachmittägliche Schiffsrundfahrt auf dem 27 Kilometer langen Edersee, eingebettet in den Nationalpark Kellerwald-Edersee, bot eine beschauliche Abwechslung.

Im abendlichen Sonnenschein fuhren wir durch die Bayerische Rhön, vorbei an der Trimburg nach Ramsthal zur Schlussrast. Nach den Worten unserer dritten Vorsitzenden Renate Gauly eine weitere Möglichkeit, gemeinsam gesellige Stunden zu genießen und Freundschaften zu vertiefen. Diese Botschaft verstärkte unser Wanderfreund Elmar Seufert mit einer liebgewordenen Tradition: Mit seinem zu Herzen gehenden Bass-Bariton und dem Lied "Ein schöner Tag" beendeten wir die illustre Runde.

Wir bedanken uns herzlich bei unserer Kulturwartin Marianne Breckner, die in bewährter Manier wieder ein abwechslungsreiches Programm, mit nicht nur kulturellen Schmankerln, ausgearbeitet und bravourös begleitet hat und keine Mühen scheut, die geplante Herbstfahrt nach Eisenach mit Wartburg-Besuch vorzubereiten.

Von: Gisela Lambertz

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Pressemitteilung
Basiliken
Edersee
Kunst der Romanik
Stadt Hofheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top