
Klanggewaltig eröffnete vor Kurzem Pastoralreferent Alexander Wolf mit einer Variation von Marc Antoine Charpentiers "Te deum" den Patroziniumsgottesdienst der Pfarrgemeinde Neustadt, bei dem ein freudiges Ereignis begangen werden konnte: die Einweihung der in den letzten Wochen generalüberholten Orgel aus den 1970er Jahren. In der voll besetzten Werktagskirche konnten die Besucher akustisch ein wieder wohltönendes Instrument erleben.
Die Orgelbaufirma Krieger aus Retzbach hat im Juni 2024 zuerst eine gute Woche das gesamte Instrument ausgereinigt. Die Pfeifen waren über Jahrzehnte verschmutzt und hatten dadurch die Klangfülle verloren. Im zweiten Schritt wurden die Registerzüge gangbar gemacht, im dritten Schritt wurden die Pfeifen nach der Reinigung neu gestimmt.
Um dieses Klangerlebnis zu erreichen, mussten fast 8300 Euro investiert werden, wovon die Diözese 4150 Euro beisteuerte. Durch verschiedenste Aktionen der Pfarrgemeinde und eine Reihe von Einzelspenden konnte ein großer Teil des Anteils, den die Pfarrgemeinde tragen muss, abgedeckt werden.
Mit der Restaurierung dieses kleinen, aber feinen Exemplars der "Königin der Instrumente" besitzt die Pfarrgemeinde nun wieder ein schönes klangvolles Instrument. Zum Abschluss dankte Pfarrer Richard Englert für alle Bemühungen bei der Wiederherstellung der Orgel und segnete sie.
Ein Kuchenverkauf, dessen Reinerlös wieder der Restaurierung zugutekam, schloss sich an.
Von: U. Aull/S. Grübel