zurück
Karlstadt
Frauengesundheit im Fokus des vhs Herbstprogramms
Bearbeitet von Corinna Petzold
 |  aktualisiert: 28.09.2024 02:36 Uhr

Mit über 300 Veranstaltungen, Vorträgen und Kursen lädt die Volkshochschule (vhs) Karlstadt ins Herbtsprogramm ein. Im Fokus steht das Thema Frauengesundheit in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Main-Spessart. Ein besonderes Format bieten die Impulsvorträge zu Endometriose, den Wechseljahren als Chance sowie den Möglichkeiten einer geschlechtersensiblen Medizin, die in Forschung, Behandlung und Medikation den Besonderheiten bei Frauen Rechnung trägt. Hierbei können sich Frauen mit den Expertinnen bei Kaffee und Kuchen austauschen und Fragen stellen. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der vhs entnommen.

Weitere Vorträge behandeln Stadt-, Kunst- und Kulturgeschichte. So erzählt Alfred Dill von der Geschichte des Kapuzinerklosters, Georg Schirmer von der Entwicklung und Zukunft der Synagoge Laudenbach, und im Unibund-Vortrag geht es um ein vergessenes Stück Unterfranken, das vor 1945 zu Thüringen gehörte. Dr. Katja Demuß bringt das Leben und Wirken des ägyptischen Pharaos Echnaton und seiner Frau Nofretete näher, und die Kunsthistorikerin Julia Meister-Lippert stellt den Maler Sandro Botticelli und seine Werke vor.

Geheimnis effektiver Kommunikation

Für Eltern bietet sich der Vortrag über Hochsensibilität an. Man kann das Geheimnis effektiver Kommunikation entschlüsseln, in einem Workshop seiner Bestimmung und echten Lebensaufgabe auf die Spur kommen und im Stylingkurs verschiedene Haarstylings ausprobieren.

Es gibt Kurse zu EDV-Anwendungen in der Rubrik Moderne Arbeitswelten, oder Infos über den Einsatz und die Möglichkeiten der KI und ChatGPT. Auch eine Reihe von Workshops in Kooperation mit dem BayernLab helfen, die digitale Welt besser zu verstehen. So kann man individuelle Wanderrouten mit dem BayernAtlas erstellen und lernen, wie man über das BayernPortal seine Behördengänge von zu Hause erledigen kann. Man erfährt alles über Fake News und wie man sie erkennt, oder wie man seinen digitalen Nachlass frühzeitig regelt. Auch nützliche Handy-Apps für Senioren können helfen, die digitale Entwicklung effizient für sich zu nutzen.

Im Gesundheitsbereich bietet Nordic Walking gesunde Bewegung in der Natur. Bei einer Resilienzwanderung lernt man, mit Kreativität und Leichtigkeit durch die trübe Jahreszeit zu kommen, und Taiji quan trainiert Körper und Geist und bringt die innere Energie zum fließen. Spiralmuskeltraining bietet eine ganzheitliche Methode zur Wirbelsäulenstärkung, Funktionsgymnastik mit Beckenbodenaktivierung hilft, beweglich zu sein und zu bleiben und Mixed Martial Fitness ist ein modernes und dynamisches Ganzkörpertraining vor allem für junge Frauen. Die Alexander-Technik eignet sich für alle, die unbewusste Bewegungsabläufe ändern und damit Verspannungen abbauen möchten.

Reanimation und Erste-Hilfe

Ein Unibund-Vortrag erklärt wie wichtig eine sofortige Reanimation durch Laien ist, um den Kreislauf wiederzubeleben und auch das Gehirn schnell wieder mit Sauerstoff zu versorgen und ein Erste-Hilfe-Kurs wendet sich speziell an Senioren, und gibt Hinweise, wie man Haushaltsunfälle vermeiden oder schnell und richtig darauf reagieren kann.

Bei den Ernährungsangeboten bietet die vhs im Herbst einige Backkurse an. Das Sprachenprogramm bietet einen Anfängerkurs Arabisch sowie ein breites Angebot an Englisch-, Spanisch- und Französischkursen. Für Grundschulkinder gibt es einen „Fit im Kopf – fit in der Schule“-Kurs, Sebstbehauptungs-Trainings, Tanzkurse, Aquarellmalen sowie Kinderyoga. Jugendliche ab 10 Jahren können Selbstschutzkurse belegen und sich beim HipHop ausprobieren.

Buchung unter www.vhs-karlstadt.de, per E-mail unter info@vhs-karlstadt.de sowie Tel.: (09353) 8612.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Arabische Sprache
Echnaton
Grundschulkinder
Herbst
Nofretete
Nordic Walking
Stadt Lohr am Main
Wechseljahre
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top