zurück
Kreuzwertheim
Kooperation zwischen Filmclub Roxy Wertheim und Förderverein Bürgerspital Wertheim
Über die Kooperation zwischen Filmclub Roxy Wertheim und Förderverein Bürgerspital Wertheim freuen sich Christian Schlager, Klaus Thoma, Patrick Christ und Bernd Maack.
Foto: Birger-Daniel Grein | Über die Kooperation zwischen Filmclub Roxy Wertheim und Förderverein Bürgerspital Wertheim freuen sich Christian Schlager, Klaus Thoma, Patrick Christ und Bernd Maack.
Birger-Daniel Grein
 |  aktualisiert: 14.04.2025 02:33 Uhr

Seit der Änderung auf den Förderverein Bürgerspital Wertheim hat sich die Mitgliederzahl des Vereins mehr als verdoppelt. So kamen zu den vorherigen 378 Mitgliedern 405 neue dazu. "Unser Ziel ist es, bis zum Sommer 1000 Mitglieder zu haben", betonte der Vorsitzende Klaus Thoma in einem Pressegespräch am Dienstag. "Leisten viele kleine Beiträge, kann man Großes erreichen."

Um die Bekanntheit und Mitgliederzahl weiter zu steigern, setzt man auf verschiedene Initiativen. Geplant ist unter anderem eine Aktion zusammen mit dem Filmclub Roxy. Das Wertheimer Kino zeigt am 13. und 23. April jeweils 17.45 Uhr und am 17. und 28. April um 20 Uhr den Film "Heldin" über die  Ausnahme-Arbeit einer ganz normalen Krankenschwester.

Der Förderverein Bürgerspital wird an allen Terminen mit einem Infostand vor und nach dem Film vertreten sein, Rede und Antwort stehen, Flyer verteilen und Mitgliedsanträge annehmen. Thoma erklärte, sein Verein möchte über die finanzielle Sicherung der Notfallversorgung hinaus auch innovative Projektideen und Anschaffungen für Patienten und Personal ermöglichen. Dazu passe der Kinofilm, der gerade den schwierigen Berufsstand und den Pflegealltag verdeutlicht.

"Der Filmclub wirbt um Kinobesucher und der Förderverein um Mitglieder. Beide brauchen wir mehr öffentliche Aufmerksamkeit, beide können von der Zusammenarbeit profitieren", ist Thoma überzeugt. Zum Film erklärte er, das Pflegepersonal habe verdient, dass man sich ihrer Situation bewusst wird. Daher wünschte er dem Film viele Zuschauer. Applaus für medizinisches Personal allein reiche nicht, um die Probleme zu lösen. Der Film sei von der deutschen Film- und Medienbewertung mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet. Er sei kein unterhaltsamer Mainstream und keine leichte Kost. Er lege den Finger beinahe wörtlich in die Wunde.

Christian Schlager vom Filmclub erklärte zur Aufnahme des Films ins Programm, man wolle nicht nur Komödien zeigen. Schon bei der Programmplanung habe man an den Bezug zum Wertheimer Krankenhaus gedacht. Daher trägt der Film im Programmheft auch den Beititel "Der Film zum Krankenhaus." Er freute sich, dass es nun zur Zusammenarbeit mit dem Förderverein kommt. "Heldin" sei ein Film zum Pflegenotstand mit hervorragender schauspielerischer Besetzung. Er freute sich zusammen mit Bernd Maack von der Roxy Kino Wertheim GmbH über das Engagement des Fördervereins. So stelle man sich Zusammenarbeit vor, sagte Schlager. Filmclub-Vorsitzender Patrick Christ betonte, auch der Filmclub sei gemeinnützig, da passe der Schulterschluss der beiden Vereine.

Thoma ging auch auf die weiteren Werbemaßnahmen ein. Man habe Flyer entworfen und ein neues Logo mit Herz. Dieses sei ein starkes Symbol. Es stehe für Fürsorge, Mitgefühl und Menschlichkeit. Es gehe um Nähe, Trost und kleine Gesten, die großes Bewirken. Es sei auch ein Versprechen: "Mit Herz für andere da sein." Die Flyer will man großflächig auslegen, die Internetseite des Vereins werde erstellt und man wolle mit emotionalen Geschichten von Mitarbeitern, Patienten und Unterstützern sowie engagierten Bürger für den Förderverein in den sozialen Medien werben.

Geplant sei zudem eine Werbekampagne für "Spende an den Förderverein statt Geschenke." Der Verein werde auch an verschiedenen Veranstaltungen vertreten sein, so am Ostermarkt Wertheim (Samstag 11 bis 13 Uhr und Sonntag 14 bis 16 Uhr) und an den Weihnachtsmärkten in Wertheim und Kreuzwertheim. Zudem ist am 13. Dezember 2025 ein Benefizkonzert mit "Christmas-Swing" in Kreuzwertheim geplant. Er verwies zudem auf die neue Geschäftsstelle des Fördervereins Bürgerspital, die im Top Vital des TV Wertheim, neben dem Krankenhaus angesiedelt ist.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kreuzwertheim
Birger-Daniel Grein
Fördervereine
Kinobesucher
Klaus Thoma
Krankenhaus Tauberbischofsheim
Krankenschwestern
Pflegenotstand
Pflegepersonal
TV Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top