
Der FSC Altfeld e.V. hat in eines seiner älteren Flugzeuge, eine LS 4, D-4188 investiert. So erhielt das Flugzeug moderne Winglets an den Flächenenden, die das Flugverhalten und die Leistung verbessern. Weiterhin wurde das Flugzeug komplett neu lackiert und der anstehenden 3000 Std. Kontrolle unterzogen. Damit hat der Verein für seine Flugschüler und Leistungspiloten ein Flugzeug geschaffen, das trotz seines Alters auch heute noch in seiner Wettbewerbsklasse vorne mitfliegen kann. Die LS 4 ist ein einfach zu fliegendes Flugzeug, das den Flugschülern erleichtert, nach Scheinerhalt auf die Hochleistungsflugzeuge LS 8 und ASW28 umzusteigen.
Damit stehen im Verein der Schuldoppelsitzer sowie vier weitere moderne Einsitzer zur Verfügung. Mit diesen werden bei entsprechender Wetterlage Flüge bis in den Schwarzwald, die Schwäbische Alb südlich von Stuttgart sowie den Bayerischen- sowie Thüringer Wald unternommen. Auch die Rhön, Vogelsberg und die Pfalz gehören zu den Zielen der Segelflieger. Dabei werden an einem Tag mehrere 100 Kilometer lautlos zurückgelegt. Der Verein hat im Moment vier jugendliche Flugschüler/innen in der Segelflugausbildung. Bei Interesse am Flugsport, bzw. einer Ausbildung im Segelflug oder Motorsegler sonntags auf dem Flugplatz in Altfeld vorbeischauen, kompetente Ansprechparten sind immer vor Ort.
Von: Eberhard Schäfer (1.Vorsitzender, Flugsportclub Altfeld e.V.)