
Am späten Mittwochabend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Marktheidenfeld und Karbach gegen 23 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Glasergasse in der Altstadt von Marktheidenfeld gerufen. Verletzt wurde niemand. Nur wenige Meter entfernt, in einer Tiefgarage, war erst am Vortag ein Feuer ausgebrochen, das einen Großeinsatz nach sich zog.
Rund 40 Einsatzkräfte waren laut Bericht der Feuerwehr im Einsatz – darunter auch das BRK, die Polizei und Mitglieder der Kreisbrandinspektion – und verhinderten einen größeren Schaden. Die Bewohnerin des Hauses brachte sich rechtzeitig in Sicherheit, nachdem sie die Rauchentwicklung bemerkt hatte.
Zwei Zimmer in der betroffenen Wohnung brannten laut Polizeibericht aus. Das restliche Haus ist aufgrund der Rauchschäden derzeit nicht bewohnbar.

Vor Ort gingen mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung vor. Mithilfe eines Rauchvorhangs und gezielten Lüftungsmaßnahmen konnte der Rauch auf das bereits brennende Zimmer begrenzt werden. So gelang es der Feuerwehr, eine Ausbreitung des Feuers in der dicht bebauten und historischen Altstadt zu verhindern.
Eine Person wurde vorsorglich vom Rettungsdienst betreut, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen. Der Einsatz zeige einmal mehr, wie wichtig eine gut koordinierte Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte sei, so die Feuerwehr.