
Zur Diamantenen Hochzeit gratulierte Himmelstadts Bürgermeister Gundram Gehrsitz den Eheleuten Waltraud und Paul Hammer mit einem Geschenkkorb der Gemeinde. Dieser war im Dorfladen ausgestattet worden.
Paul Hammer wurde am 13. August 1934 in Karlstadt geboren und ist mit vier Geschwistern in der Brunnengasse aufgewachsen. Er hat bei der Fränkischen Malzfabrik AG (Frama) den Beruf des Mälzers gelernt. In der Berufsschule fand er Freunde aus Thüngersheim. Von seinem hart verdienten Geld kaufte sich Paul ein blaues Rennrad, mit dem er seine Kameraden besuchte. Dann ging es gemeinsam nach Würzburg. In der Zellerau traf man sich mit Mädchen. Einer von ihnen, Waltraud, gefiel der junge Bursche mit dem blauen Rennrad besonders gut. Sie fragte, ob sie mal fahren dürfte. Sie durfte. So verliebten sich die beiden.
Am 2. April1953 wurde geheiratet. Von 1954 bis 1997 wohnte die Familie in Würzburg. Paul Hammer hatte inzwischen am Bau als Maschinist Arbeit gefunden. Mit den Kindern Norbert, Brigitte und Lothar ging es oft zum Wochenendausflug auf das eigene Grundstück hinter dem Karlstadter Saupurzel Richtung Schönarts. Zur Erntezeit wurden die schwarzen Johannisbeeren und das Spalierobst dort gerne gepflückt und verarbeitet.
Waltraud Hammer arbeitete als Laborantin an der Universität Würzburg. Die Eheleute erwarben 1997 in Greußenheim ein Grundstück und bauten darauf ein Haus mit Garten. Hier wohnten sie bis 2009. Dann wurde nach Himmelstadt in eine Eigentumswohnung in der Oberen Ringstraße umgezogen.
Eines der Kinder wohnt in Zellingen, eines in Würzburg, auch in Karlstadt lebt Verwandtschaft. Inzwischen gehören fünf Enkel zur Familie, vier sind schon erwachsen. Das Jubelpaar freute sich über die vielen Gratulanten zum 60. Ehejubiläum.