zurück
Lohr
Female Empowerment am Gymnasium Lohr
Workshop 'Selbstbewusst sichtbar' mit Verena Siegler.
Foto: Carolin Herrmann | Workshop "Selbstbewusst sichtbar" mit Verena Siegler.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 03.04.2025 08:39 Uhr

Kürzlich fand am Gymnasium Lohr ein ganz besonderer Workshop statt: Verena Siegler, promovierte Juristin, ehemalige Richterin und Dozentin und inzwischen Coach für selbstsicheres Auftreten speziell für Frauen, kam für einen Tag ans Gymnasium, wo sie 2005 ihr Abitur ablegte, um mit über 30 Schülerinnen einen freiwilligen Workshop nur für junge Frauen der Jahrgangsstufen zehn mit zwölf durchzuführen. Die Schülerinnen kamen dafür extra an einem Samstag in die Schule, um von neun bis 18 Uhr verschiedene Module zu durchlaufen.

Im Modul eins ihres Workshops ging es ums Selbstbewusstsein: Wie kann ich meine Stärken fördern, wie mit Selbstzweifeln umgehen? Im Modul zwei stand das selbstsichere Auftreten im Vordergrund, Modul drei beschäftigte sich mit dem Sprechen vor Gruppen und vermittelte Präsentations- und Kommunikationsskills. Im letzten Modul wurden Strategien im Umgang mit Nervosität vermittelt – insbesondere im Hinblick auf stressfreien Umgang mit mündlichen Prüfungen, Präsentationen und Abfragen. Dabei wechselten sich Vortragsteile mit praktischen Übungen, Einzel- und Partnerarbeiten ab, sodass der im Vorfeld als lang empfundene Tag wie im Flug verging. Zwei Zoommeetings in zeitlichem Abstand zum Workshop sollen das Gelernte abrunden.

Siegler gelang es durch ihr überzeugendes Auftreten, ihre Empathie, ihre Methodenvielfalt und ihre Authentizität, ihr junges weibliches Publikum zu begeistern. In einer Feedbackrunde am Ende eines gelungenen Tages fiel die Resonanz dementsprechend sehr positiv aus. So hob eine Schülerin hervor, dass es ihr vor allem wichtig gewesen sei, sich "einen Tag mal nur mit mir selbst zu beschäftigen und aus der Komfortzone herauszukommen". Eine andere Schülerin ging "mit vielen Ansätzen zur persönlichen Weiterentwicklung nach Hause". Viele Schülerinnen gaben an, Dinge über sich gelernt zu haben, die ihnen vorher gar nicht bewusst waren. Auch die beiden begleitenden Lehrkräfte, Petra Keßelring und Carolin Herrmann, nahmen zahlreiche Anregungen mit, welche dann im Lerncoaching, das seit diesem Schuljahr im Gymnasium Lohr angeboten wird, umgesetzt werden können.

Danke an Frau Siegler, die dem Gymnasium finanziell entgegenkam, und den Lions Club Lohr-Marktheidenfeld für die großzügige und bereitwillige Spende zugunsten eines Female Empowerment der ganz besonderen Art.

Von: Carolin Herrmann, für das Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Pressemitteilung
Abitur
Carolin Herrmann
Gymnasium Bad Königshofen
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top