zurück
Lohr
Fastenbrechen in der Moschee
Gemeinsam begrüßen (von links) Emre Oymak, Sprecher des tür­kisch-is­la­mi­schen Kul­tur­ve­r­eins e.V. Di­tib Lohr, und Iman Nadir Kirici die rund 150 Gäste zum abendlichen Fastenbrechen.
Foto: Annette Helfmann | Gemeinsam begrüßen (von links) Emre Oymak, Sprecher des tür­kisch-is­la­mi­schen Kul­tur­ve­r­eins e.V. Di­tib Lohr, und Iman Nadir Kirici die rund 150 Gäste zum abendlichen Fastenbrechen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 14.03.2025 02:39 Uhr

Emre Oymak vom türkisch-islamischen Kulturverein Ditib Lohr hat am Samstag rund 150 Gäste zum abendlichen Fastenbrechen begrüßt: "Wir möchten Brücken bauen", sagte er in der Ulu-Moschee an der Partensteiner Straße. Gekommen waren unter anderem Kommunalpolitiker, Vertreter der Lohrer Polizei und des Helferkreises Migration.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar