zurück
Main-Spessart
Faschingsfreunde gegen Alkoholmissbrauch - Närrische Gruppen zeigen bei "Ein Kater ist wasserscheu" Flagge
Bearbeitet von Diana Fuchs
 |  aktualisiert: 14.01.2025 02:35 Uhr

Brauchtum statt Saufgelage: Mit fantasievollen, ausgefallenen Beiträgen können Faschingsgruppen nicht nur zeigen, wie kritisch sie Alkoholmissbrauch sehen, sondern auch 100 Euro gewinnen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt Main-Spessart entnommen. 

"Ein Kater ist wasserscheu" ist der Titel einer gemeinsamen Faschingsaktion des Amtes für Jugend und Familie und des Gesundheitsamtes Main-Spessart. Deren Hintergrund ist die Tatsache, dass an Fasching überdurchschnittlich viele Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Um für diese Problematik zu sensibilisieren, sind alle Faschingsfreunde aufgerufen, sich in Fußgruppen oder auf Faschingswagen und bei der Gestaltung von Kostümen kritisch mit dem Thema auseinanderzusetzen. Pro Gruppe gibt es 100 Euro zu gewinnen.

Maximal fünf Gruppen werden nach Bewerbungsende am 2. Februar ausgewählt. Die Gruppen erhalten jeweils 100 Wasserflaschen, die die Mitglieder mit Etiketten bekleben und am Faschingszug kostenlos verteilen können. 

Bewerbungen für die Wasseraktion werden bis 2. Februar über das Funktionspostfach HaLT@Lramsp.de entgegengenommen.  Das Alkoholpräventionsprojekt "Hart am Limit" –  kurz HaLT –  wurde gegründet, um Jugendliche gezielt zum Thema Alkoholmissbrauch anzusprechen und sie bei Alkoholproblemen zu unterstützen. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Alkoholvergiftungen
Karnevalsumzüge
Landratsamt Main-Spessart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top