zurück
Helmstadt
Faschingsclub Helmstadt ehrt verdiente Fastnachter
Auf dem Foto (von links): Tamara Lober (Prinzengarde), Melissa Abler, Celine Lober, Katharina Sprenger, Benjamin Kirchschlager, Jürgen Wiegand, Manuela Rustler, Marco Herbert (FVF), Martin Bauer, Annika Stumpf, Katharina Baunach, Elke Baunach, Ursula Wander, Dorothea Gerhard, Sarah Henn (Prinzengarde).
Foto: Sebastian Kinner | Auf dem Foto (von links): Tamara Lober (Prinzengarde), Melissa Abler, Celine Lober, Katharina Sprenger, Benjamin Kirchschlager, Jürgen Wiegand, Manuela Rustler, Marco Herbert (FVF), Martin Bauer, Annika Stumpf, ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 09.02.2024 02:53 Uhr

"Ehre, wem Ehre gebührt", hieß es auch in diesem Jahr im Rahmen der großen Prunksitzung des Faschingsclubs Helmstadt. Marco Herbert vom Fastnacht-Verband Franken e.V. zeichnete hier verdiente Mitglieder des Vereins aus.

Den Sessionsorden des FVF erhielten Melissa Abler, Annika Stumpf, Dorothea Gerhard, Katharina Baunach, Katharina Sprenger, Celine Lober, Benjamin Kirchschlager, Elke Baunach, Ursula Wander und Birgit Haberkorn.

Mit der zweithöchsten Auszeichnung des Verbands, dem Verdienstorden, wurden Jürgen Wiegand und Martin Bauer geehrt. Beide gestalteten als Elferrat über 15 Jahre hinweg die Geschicke des Vereins mit. Bereits seit 2005 sind sie fester Bestandteil des "Stammtisches", der in jedem Jahr das Dorfgeschehen und auch den einen oder anderen Dorfbewohner humorvoll durch den Kakao zieht. Auch seit ihrem Ausscheiden aus dem Elferrat 2019 sind Martin und Jürgen stets tatkräftig zur Stelle, wenn bei Vereinsfesten, dem Faschingsumzug, der Prunksitzung oder auch sonst Helfer gefragt sind. Die Auszeichnung der beiden wurde von großem Applaus des Publikums in der ausverkauften TV-Turnhalle begleitet.

Emotional wurde es, als Marco Herbert im Anschluss die Vergabe der höchsten Auszeichnung des FVF ankündigte. Die Geehrte ist seit 1996 im Verein tätig. Von 2004 bis 2019 war sie Sitzungspräsidentin und hat sich in dieser Zeit weit über die Grenzen Helmstadts hinaus einen Namen gemacht. Sich selbst bezeichnete Manuela Rustler gern als "Sitzungsplappermaul". Über viele Jahre hinweg inszenierte sie außerdem viele der Programmpunkte der Prunksitzung, schrieb Reden und ist bis heute auch selbst Teil der Vorführungen. Mit ihrer Frechheit und Schlagfertigkeit hat sie über viele Jahre hinweg das Publikum begeistert.

Ihr gelegentlicher Hang zur Improvisation war legendär und manchmal auch gefürchtet zugleich. Zum Ende der von Herbert verlesenen Laudatio betrat Manuela Rustler unter stehenden Ovationen des Publikums die Bühne. Als ihr hier schließlich der "Till von Franken" überreicht wurde, waren ein paar Freudentränen dann nicht mehr zurückzuhalten. Die frisch gebackene Till-Trägerin nahm im Laufe des Abends noch viele Glückwünsche freudestrahlend entgegen.

Von: Manuela Abersfelder (Vorstandschaft, Faschingsclub Helmstadt)

Tamara Lober (Prinzengarde), Manuela Rustler, Marco Herbert (FVF), Sarah Henn (Prinzengarde).
Foto: Sebastian Kinner | Tamara Lober (Prinzengarde), Manuela Rustler, Marco Herbert (FVF), Sarah Henn (Prinzengarde).
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Helmstadt
Pressemitteilung
Faschingsclub Helmstadt
Fastnacht-Verband Franken
Katharina Baunach
Prunksitzungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top