zurück
Lohr
Expertenrunde sucht Nachfolgelösung für den Wiesthaler Hausarzt
Bearbeitet von Annett Conrad
 |  aktualisiert: 29.03.2025 02:34 Uhr

Trotz intensiver Bemühungen des Wiesthaler Hausarztes und der Gemeinde Wiesthal ist die Suche nach einer Nachfolge für die örtliche Hausarztpraxis bislang erfolglos geblieben. Das Team der Gesundheitsregion Plus im Landratsamt Main-Spessart kam nun der Bitte um Unterstützung nach und organisierte einen Runden Tisch, um mögliche Lösungsansätze zu diskutieren.

Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Spessart. Beim Treffen in der Praxis Polzer waren Tanja Amersbach, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion Plus, Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB), ein Berater des Kommunalbüros für ärztliche Versorgung des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Hausärztinnen und Hausärzte aus der Nähe sowie die Bürgermeister Karl-Heinz Hofmann (Wiesthal), Stephan Amend (Partenstein) und Christoph Kurz (Neuhütten) anwesend.

Alle Beteiligten betonten die Dringlichkeit einer Nachfolgelösung, um die hausärztliche Versorgung in Wiesthal ab Juli 2025 langfristig zu sichern. Obwohl die örtliche Praxis gute Rahmenbedingungen bietet, hat sich bislang kein Arzt für eine Übernahme oder eine Anstellung entschieden. "Wir tun alles, um eine Lösung zu finden. Am Ende braucht es jedoch eine Ärztin oder einen Arzt, die oder der sich bewusst für diesen Standort entscheidet", erklärte Tanja Amersbach. Interessierte werden gebeten, sich an Günther Polzer unter der Telefonnummer 06020 1292 oder per E-Mail an info@praxis-polzer.de zu wenden. Die medizinische Versorgung im Planungsbereich Lohr ist derzeit gewährleistet, da Hausärztinnen und Hausärzte in den umliegenden Gemeinden weiterhin neue Patienten aufnehmen. Dennoch bleibt das Ziel bestehen, die hausärztliche Betreuung direkt in Wiesthal sicherzustellen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Hausärzte
Landratsamt Main-Spessart
Stephan Amend
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top