
Kürzlich hatte der Umweltbeauftragte der Marktgemeinde Helmstadt, Holger Linke, zur Erkundung der Helmstadter Naturschätze eingeladen. Die Natur zeigte sich von ihrer attraktivsten Seite, als sich die Gruppe mit Christiane Brandt (Gebietsbetreuerin Muschelkalk vom Landschaftspflegeverband Würzburg) auf den Weg machte, die Besonderheiten rund um den Klettenberg zu entdecken. Kleine Feuchtbiotope, schön entwickelte Hecken mit Krautsaum, Magerrasen, Steinbruch mit seiner Entstehungsgeschichte und lichte Waldstrukturen – überall fanden sich besondere Pflanzenarten wie Beinwell, Gamander-Ehrenpreis, Karthäuser Nelke oder Hufeisenklee mit der dazugehörigen Tierwelt.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar