
Am Wochenende durfte der Faschingsclub Helmstadt sein alljährliches Turnier umrahmt von Auftritten der Purzelgarde, des Juniorenshowtanz, Showtanz und Männerballett nach langer Umbaupause endlich wieder an altbekannter Stätte in der Welsbachhalle in Holzkirchhausen ausrichten. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Faschingsclubs Helmstadt hervor, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Den Anfang machte am Freitagabend der Showtanz. Acht Gruppen stellten die Jury mit ihren spektakulären Tänzen, tollen Kostümen und phantasievollen Bühnenbildern vor keine leichte Aufgabe einen Sieger zu bestimmen. Zu Beginn nahm der Showtanz aus Marktheidenfeld die Zuschauer mit auf die Reise nach Fernost mit ihrem Tanz "Heart of Asia". In Uettingen ging es dagegen nicht so weit hinaus, denn hier weiß man, "Wenn die Züge nicht fahrn, bist du bei der Deutschen Bahn". Im Anschluss zeigte die Gruppe aus Rieneck die "Nachrichten von Morgen", bevor die Harlekins aus Homburg den Tag zur Nacht machten. Letzteren gelang damit sogar der Sprung auf das Treppchen mit Platz zwei. Nachdem man dann noch in Altertheim "Das goldene Ticket" löste und Wiesentheid klarmachte "Das Leben ist kein Bilderbuch", standen schließlich noch zwei Highlights des Abends an. Am Ende konnte sich Estenfeld mit "Harry Houdini - Wie die Bühne sein Zuhause wurde" die Krone aufsetzen. Homburg erreichte mit tänzerischer Detektivarbeit bei "Finde mich, wenn du kannst" den dritten Platz.
Vom Dschungel bis nach Mallorca

Am Samstag folgten dann vor ausverkauftem Haus die Auftritte der Männer. Den Auftakt machten die Cowboys des Bubenballett aus Erlenbach mit ihrem Tanz "Bullrider". Albertshofen erweckte bei "Frankenstein - Lebe sein Leben" die Toten zum Leben, während sich die Marktheidenfelder Tanzbuam auf die Reise nach London machten. In Werbach hieß es dann "Welcome to the Jungle" und die Urpharer "Don Promillos" mussten bei "Die Rettung naht" erstmal ihre "Trainerin" aus der Gefangenschaft befreien. Nach einem Zwischenstopp auf Mallorca mit "Rinnerfeld goes Malle" hieß es an diesem Abend tatsächlich, das Beste kommt zum Schluss. Die Narrengilde Grünsfeld verwies dabei mit ihrer Geschichte "Mein imaginärer Freund - behalte das Kind in dir" die Gruppen aus Winterhausen mit "Die Elben von Elindor" und Oberndorf mit "Hej Astrid!" auf die Plätze zwei und drei.