zurück
Karlstadt
Erstmals wird das Karlstadter Verlies geöffnet
Auf Initiative des Historischen Vereins wird das frühere Gefängnis der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Verein hat viele Pläne für die Zukunft.
Werner Kühnlein (stehend) und Albin Weiglein haben im Karlstadter Katzenturm unter anderem diese Schreinerwerkstatt eingerichtet.
Foto: Karlheinz Haase | Werner Kühnlein (stehend) und Albin Weiglein haben im Karlstadter Katzenturm unter anderem diese Schreinerwerkstatt eingerichtet.
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.02.2024 10:07 Uhr

Der Historische Verein Karlstadt schaut nach vorne auf die Zeit nach der Corona-Krise. Er will einige Perspektiven für 2021 und darüber hinaus aufzeigen. Zwar werde es heuer kein Back-und Mühlenfest geben, teilt der Vorsitzende Wolfgang Merklein mit, dafür aber wartet der Verein am Samstag, 3. Juli, ab 11 Uhr mit der Öffnung des Katzenturms und des „Lochs“ auf. Das "Loch" ist ein Verlies, das sich unter dem Brückenturm befindet. Auch die Rossmühle wird an dem Tag zu besichtigen sein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar