
Die Jahreshauptversammlung bildete kürzlich den Abschluss des gelungenen Probewochenendes der Blaskapelle Hofstetten. Im ASV-Sportheim ließ der Verein das vergangene Jahr Revue passieren und blickt zuversichtlich auf die bevorstehenden Termine.
Das Probenwochenende, das mit einer Gesamtprobe in Massenbuch begann, nutzte Dirigentin Lissy Heilgenthal, um neue Dinge auszuprobieren. So gab sie einen Crashkurs im Auswendig spielen. Ärgerlich war in diesem Zusammenhang, dass der Förderantrag für ein neuartiges, zweigleisiges Probenkonzept im vergangenen Jahr nicht bewilligt wurde. Ansonsten hatte die Blaskapelle zuletzt deutlich mehr Auftritte auf Festen und Festzügen in anderen Ortschaften als üblich. Bisher einzigartig war das sozusagen "mainübergreifende" Zusammenspiel mit den Proazeller Musikanten bei der Kirb in Langenprozelten im September. Eine weitere Neuheit war ein Weihnachtskonzert im Hof des 2. Vorstands Stefan Riedmann in Massenbuch. Dabei wurden die Erwartungen durch die enorm vielen Zuschauer und das viele Lob weit übertroffen. Außerdem spielte die Blaskapelle beim Jubiläumsfestzug "500 Jahre Rienecker Fasenacht" seit langem wieder einmal auf einem großen Faschingszug.
Aktuell besteht der Verein aus 31 aktiven und acht fördernden Mitgliedern sowie einem Ehrenmitglied, wie 1. Vorstand Lukas Müller berichtete. Unter den Aktiven waren in den vergangenen zwölf Monaten im Schnitt fast zwei Drittel bei den 38 Proben anwesend, was die Dirigentin zufrieden stellte. Ein zutiefst erschütterndes Ereignis für die Musiker war der plötzliche Tod des aktiven Baritonspielers Matthias Tengler im Dezember. Kassiererin Christine Amend durfte bei den Finanzen ein Plus von 1600 Euro verkünden.
Dank des finanziellen Polsters kann der Verein für die Auftritte im Martinsbräu-Biergarten in Marktheidenfeld am 25. Juli und beim Musikfest in Hofstetten bei Königsberg am 20. Juli guten Gewissens jeweils einen Reisebus buchen. Neben dem diesjährigen Hofstettentreffen in Hofstetten bei Eichstätt stehen der Blaskapelle in diesem Jahr noch überwiegend festliche und kirchliche Auftritte in Hofstetten und Massenbuch bevor.
Von: Philipp Heilgenthal (Beisitzer, Blaskapelle Hofstetten)