Marktheidenfeld
Erinnerung an ein Kapitel Behördengeschichte

Wir schreiben das Jahr 1895: Der stattliche private Neubau des Forstmeisters Johann Lutz an der Straße nach Karbach markiert das Ende der Bebauung in der Marktgemeinde Marktheidenfeld. Auf dem 3570 Quadratmeter großen Grundstück gibt es Wohn- und Büroräume, Gewölbekeller, Waschküche, Wagenremise, Vorgarten, Gras-, Wurz- und Blumengarten. Johann Lutz war erst im Jahr zuvor von Peiting in Oberbayern nach Marktheidenfeld versetzt worden, um hier die Leitung des Forstamtes zu übernehmen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.