
Bei der Mitgliederversammlung des "Fördervereins Pro-Waldbad Triefenstein" konnte erster Vorsitzender Klaus Scheller im Saalbau Lengfurt gut 30 Vereins-Mitglieder und Triefensteins zweite Bürgermeisterin Karin Öhm begrüßen.
Scheller berichtete von den Arbeiten, die vom Verein geleistet wurden, in Zusammenarbeit mit der neuen Betriebsleitung (Wertheimer Bädergesellschaft/Ingo Ortel, gemeindliche Betriebsführung/Georg Holzmann). Zu Pumpenwechsel, Klappenabdichtung kamen noch: Pflaster reinigen, Unkraut entfernen, Fugen-Sand einkehren sowie Gartenarbeiten und Arbeiten im Kinderbereich.
Der Beobachtungsturm (scherzhaft "Baywatch-Turm") für die Rettungsschwimmer neben dem Schwimmerbecken ist fertig. Für all die genannten Arbeiten waren 4250 Arbeitsstunden geleistet worden, zuzüglich die für Kassendienst, Reinigung, Beckendienst, Organisatorisches, plus die Einwinterungsarbeiten. Derzeit sind die Auswinterungsarbeiten voll im Gange, Helfer sind hier einmal mehr sehr willkommen.
Dank erging an die circa 15 Reinigungshelfer, die sich abwechseln und nach jedem Badetag alles sauber machen, ferner an die rund 30 Kassenhelfer, die täglich zwei, am Wochenende drei Schichten ableisten, an die gut 30 Rettungsschwimmer (drei Schichten täglich) und an den "Bautrupp", die GärtnerInnen und alle anderen, die auch in der Saison die Anlage instand halten, pflegen und verschönern.
Gelungen waren auch 2023 Events wie das Waldbadfest, der Hollandtag, die Serenade im Waldbad und die Teilnahme am Weihnachtsmarkt, ebenso das die Saison abschließende Hundeschwimmen.
Es folgten der Kassenbericht des Schatzmeisters Joachim Olschok, der von einer "guten Badesaison mit weit über 30.000 Besuchern" sprach. Nach dem Kassenprüfungsbericht wurde die Vorstandschaft entlastet.
Wichtige Termine: erster Badetag voraussichtlich 17. Mai, Waldbadfest 8. Juni (Pleeze, Monkeyman Band), Simon & Garfunkel Tribute Duo am 29. Juni.
Neue intensiv diskutierte Vorhaben nach der Badesaison: Elektrik im Schaltbereich, Verschönerung im Kinderbecken.
Erneut ergeht der Aufruf, dass sich mehr der dringend notwendigen Helfer für "Kassen- und Reinigungsdienste" zur Verfügung stellen bzw. für mehr Helfer werben mögen.
Von: Raymond Roth (für Förderverein Pro-Waldbad Triefenstein)
