
Emilia Mergenthal vom Ruder-Club Karlstadt hat bei den Bayerischen Rudermeisterschaften auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim erneut den Titel im Leichtgewichts-Mädchen-Einer geholt.
Zu verdanken hat sie dies ihrer Beharrlichkeit. Denn in ihrem Rennen war die Starterin aus Lindau die 1000-Meter-Strecke extrem schnell angegangen und hatte knapp zwei Längen Vorsprung gegenüber dem Feld herausgearbeitet. Sie konnte dieses Tempo jedoch nicht halten, während Emilia unbeirrt vorbeizog und mit fast zwei Längen Vorsprung vor der Zweitplatzierten den Sieg holte.
Im selben Rennen fuhr ihre Karlstadter Vereinskollegin Klara Handel Platz vier nach Hause. Den beiden Leichtgewichtlerinnen glückte zudem ein dritter Platz im Doppelzweier.
Noah Plötz, der Karlstadter Senkrechtstarter des Jahres 2023, ruderte sich bei den zwölfjährigen Jungs auf Platz zwei. Im selben Rennen gelang dem Karlstadter Vereinskollegen Samuel Hattwig ein vierter Platz. Zusammen wurden die beiden Nachwuchstalente im Doppelzweier Bayerische Vizemeister.
Leonard Späth und Linus Götzelmann konnten leider nicht an ihren Erfolg vom Vorjahr anknüpfen, als sie im Doppelzweier siegten. Diesmal kamen sie hinter den Booten aus Lauingen und München auf Platz drei. Technisch erstaunlich sauber, trotz erheblichen Windes und hoher Wellen, ruderten diese beiden zusammen mit Ewan Moser und Julian Förtsch, gesteuert von Noah Plötz, ihren Endlauf im Jungen-Doppelvierer. Nicht weit hinter den Erstplatzierten überquerten sie als viertes Boot die Ziellinie.
Einen schweren Stand hatten Thomas und Tobias Keller: Im Doppelzweier der stark besetzten A-Jugend belegten sie Platz vier. Mit demselben Resultat endete Thomas Kellers Start im Jugend-Einer. Tessa Völker erreichte sowohl im Mädchen-Einer als auch zusammen mit Franka Wilhelm im Mädchen-Doppelzweier Rang fünf.
Der 34-jährige Karlstadter Patrick Erdmann, der für den ARC Würzburg startet, siegte im Leichtgewichts-Männer-Einer vor Fabio Kress, dem Weltcup-Vizemeister. Zusammen erruderten die beiden zudem einen Sieg vor dem Boot mit Ex-Weltmeister Joachim Agne. Mit diesem und einem weiteren Würzburger Ruderer gewannen sie zudem den leichten und den schweren Männer-Doppelvierer.
Von: Karlheinz Haase (Sportkoordinator, Ruder-Club Karlstadt 1928 e.V.)
