
Anlässlich des 75. Jubiläums der UN-Menschenrechts-Charta im Dezember 2023 beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe am BNG im Rahmen des Ethik-Unterrichts mit großem Engagement am Briefmarathon, der jährlich von Amnesty international durchgeführt wird.
Sie bekunden so ihre Solidarität mit Menschen, die festgenommen worden sind, weil sie in ihrem Heimatland ihre Meinung äußerten oder sich für Menschenrechte einsetzten. Die Auseinandersetzung mit den einzelnen Schicksalen bewirkte neben Betroffenheit des Kurses zugleich die Erkenntnis, seinen (politischen) Standpunkt vertreten zu dürfen, ohne Sanktionen seitens der Regierung zu fürchten.
Für seinen Einsatz für Menschenrechte erhielt der Kurs kürzlich eine Urkunde als Anerkennung.
Von: Verena Hochmuth für das BNG