zurück
Karlstadt
Einsatz für die Umwelt
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 10.04.2025 02:38 Uhr

Zum Start in den Frühling haben die Schülerinnen und Schüler der offenen Ganztagsschule (OGS) des Johann-Schöner-Gymnasiums erneut ihre mittlerweile zur Tradition gewordene Flursammlung am Saupurzel durchgeführt. Gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen machten sich die Kinder auf, um das Naturschutzgebiet von Müll und Unrat zu befreien.

Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken sowie einer großen Portion Motivation, gingen die Kinder mit Eifer ans Werk. Dabei sammelten sie eine Vielzahl von Abfällen, darunter Fastfood-Verpackungen, Überreste von Silvesterböllern, Glas- und Plastikflaschen sowie leere Bonbontüten. Ihr Einsatz trug nicht nur zur Sauberkeit des Geländes bei, sondern sensibilisierte die Kinder auch für die Bedeutung des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit.

Am Ende der Sammelaktion konnten die engagierten Helfer stolz einige gut gefüllte Müllsäcke abtransportieren, die direkt zur Mülldeponie gebracht wurden. "Es ist toll, zu sehen, wie viel Müll wir gemeinsam gesammelt haben. Jeder Beitrag zählt und es macht Spaß, etwas Gutes für die Umwelt zu tun", sagte eine der teilnehmenden Schülerinnen.

Als Belohnung für ihren unermüdlichen Einsatz erwartet die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine saubere Natur, sondern – und auch das ist bereits eine feste Tradition – ein gemeinsames Pizzaessen im Pausenhof, um den Erfolg der Flursammlung gebührend zu feiern.

Von: Angela Diel für die OGS des Johann-Schöner-Gymnasiums Karlstadt, Kooperationspartner Erleben, Arbeiten und Lernen e.V.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Pressemitteilung
Kinder und Jugendliche
Mülldeponien
Naturschutzgebiete
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top