
Im Musikraum der Staatlichen Realschule Gemünden begrüßte Petra Ottl von der Fachschaft Religion die Bläser (Uli Ammersbach), die Band (Leitung Philip Tempel), den Chor (Leitung Tina Rosenzweig, Thomas Wolz) und die zahlreichen Besucher*innen zu den "Abendgesängen" im Pastoralen Raum Gemünden.
Eine Handy-Umfrage per QR-Code zu "Wofür bin ich dankbar?" förderte eingangs ein buntes Bild zu Tage: Familie, Freunde, Gesundheit waren die meistgenannten von über 70 Stichworten.
Sorgfältig ausgesuchte Soundtracks aus Rock und Pop, erfrischend vom Chor und Solostimmen gesungen und erdig von der Band gespielt, wechselten sich zwischen den meditativen Texten und Geschichten ab, mit groovigen Bläserstücken aus Blues, Ragtime und Gospel.
Die Geschichte vom "Dankbarkeitskonto" (Marianne Becker) riet: "Deponieren Sie alles Glück, alle Freude, alle schönen Erlebnisse als Erinnerungen auf einem Dankbarkeits-Konto, um im Alter über einen Schatz zu verfügen, von dem Sie zehren können, wann immer Sie dessen bedürfen. Es liegt an Ihnen, wie hoch die Einlagen auf dem Konto sind."
Die Geschichten vom kleinen Danke (Angelike Stockinger-Sürth) und "Oh, wie schön ist Panama"(Janosch) ergänzten das Dankbarkeits-Spektrum, ehe Petra Ottl am Ende ein Glücksrezept von Gottfried Heizmann mit auf den Weg gab: "Nimm eine große Portion Lebensfreude; Füge hinzu eine Handvoll Staunen; Würze das Ganze je nach Geschmack mit einer Prise Gelassenheit - und genieße das Glück gleich nach der Zubereitung mit einem Dankgebet auf den Lippen."
Pastoralreferent i.R. Klaus Simon bedankte sich sehr beeindruckt bei der Fachschaft Religion (Petra Ottl und Team), den Musikgruppen und bei der Staatlichen Realschule Gemünden für die Offenheit und Gestaltung dieser spirituell und musikalisch sehr bereichernden Abendgesänge, die mit mehreren Zugaben endeten.
Die nächsten Abendgesänge mit Band und Chor "Mehr…!" finden am Sonntag, 1. Juni, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden zum Thema "Hab Mut, das Leben ruft!" statt. Nähere Informationen finden sich unter www.pv-gemuenden.de.
Von: Klaus Simon (Pastoralreferent, Pfarrverband/Pastoraler Raum Gemünden)
