zurück
KARLSTADT
Eine Bühne für Nachwuchs und Kunst
Kulturkeller-Team: Erich Hereth, Besitzer des Kulturkeller Karlstadt (rechts) und Georg Pavicic freuen sich auf gute Veranstaltungen.
Foto: Lucia Lenzen | Kulturkeller-Team: Erich Hereth, Besitzer des Kulturkeller Karlstadt (rechts) und Georg Pavicic freuen sich auf gute Veranstaltungen.
Lucia Lenzen
 |  aktualisiert: 11.11.2015 13:05 Uhr

Es war ein holpriges erstes Jahr für den Kulturkeller Karlstadt. Nach seiner Eröffnung im Oktober 2012 musste er im April 2013 für einen Monat schließen, da einige Auflagen zur Umwandlung vom Speise- und Getränkelokal zum Veranstaltungslokal noch nicht vorlagen. Dann stieg im August Mitbetreiber Vedat Durak aus. Nun aber sind alle Baustellen geklärt.

„Wir haben die Konzession zum Eventlokal, das heißt wir, bieten musikalische und kulturelle Veranstaltungen an“, erklärt Erich Hereth, mittlerweile alleiniger Besitzer und Veranstalter des Kulturkellers. Er betreibt den Kulturkeller im Nebenerwerb, hauptberuflich arbeitet er mit schwererziehbaren Jugendlichen.

Rund 10 000 Euro hat er in die Räume unterhalb des ehemaligen „Rios“ in der Hauptstraße in Karlstadt gesteckt. Unter anderem für Schallschutztüren und die Isolierung des Aufgangs mit Mauerwerk. Nun sollen hier regelmäßige Veranstaltungen stattfinden, junge Bands spielen, es Hip-Hop und Technoveranstaltungen, Schlager- und Foxpartys geben. Zudem beteiligt man sich Ende Oktober bei Karscht live. Im Dezember spielen „The Jets“, und es findet eine Autogrammstunde mit dem FC Bayern Profi Thomas Müller statt.

110 Quadratmeter Gastrofläche beziehungsweise 170 Quadratmeter Gesamtfläche mit Küche, Toiletten und allen weiteren Räumen stehen im Kulturkeller zu Verfügung. Speisen gibt es bisher noch nicht, aber Erich Hereth spielt mit dem Gedanken, Gerichte aus der mexikanischen Küche anzubieten. „Die Räume können auch für Privatfeiern gemietet werden“, erklärt er. Normalerweise öffnet der Kulturkeller jeden Freitag und Samstag von 18 Uhr bis maximal drei Uhr nachts für den Bar- und Veranstaltungsbetrieb. Bei Personengruppen ab 20 Leuten sperrt Erich Hereth auch außer der Reihe auf.

Neben seinen beiden erwachsenen Töchtern arbeitet auch der Gitarrist und Sänger der früheren Band Race, Georg Pavicic, für Erich Hereth im Kulturkeller. Zum einjährigen Bestehen ist er mit weiteren Sängern und Künstlern in einer „Acoustic Night“ aufgetreten. Was sich Hereth auf Dauer mit dem Kulturkeller erhofft? Sowohl die Kunst und Kulturszene als auch die Nachwuchsbandszene möchte er mit dem Kulturkeller fördern: „Wer sich berufen fühlt, etwas vorzutragen oder auch Skulpturen oder Bilder ausstellen möchte, kann sich gerne bei mir melden.“

Informationen zum Kulturkeller Karlstadt gibt es bei Erich Hereth unter Tel. (0170) 29 72 999.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lucia Lenzen
FC Bayern München
Mexikanische Küche
Theater
Thomas Müller
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top