zurück
MARKTHEIDENFELD
Eine Brücke zwischen Unternehmen und Stadt
Ehrung nach 40 Jahren beim Seniorennachmittag der Braun-Stifte (von links): Betriebsratsvorsitzender Helmut Hauptmann, Ausbildungsleiter Thomas Schäbler, Personalleiter Hugo Schwab, die beiden früheren Ausbildungsleiter Karlheinz Nickola und Rudolf Knape sowie P&G-Werksleiter Henrik Teichmann.
Foto: Martin Harth | Ehrung nach 40 Jahren beim Seniorennachmittag der Braun-Stifte (von links): Betriebsratsvorsitzender Helmut Hauptmann, Ausbildungsleiter Thomas Schäbler, Personalleiter Hugo Schwab, die beiden früheren ...
Martin Harth
Martin Harth
 |  aktualisiert: 30.03.2018 02:49 Uhr

Am Rand des Seniorennachmittags der Braun Stifte, nutzte der Leiter des Marktheidenfelder Werks von Procter & Gamble (P&G) gemeinsam mit Personaleiter Hugo Schwab und dem gerade in seinem Amt bestätigten Betriebsratsvorsitzenden Helmut Hauptmann den im Unternehmen verantwortlichen Ausbildungsleitern für deren Engagement zu danken.

Die Ausbildung sei ein wichtiger und entscheidender Grundstock für ein Wirtschaftsunternehmen. Die beiden früheren Verantwortlichen Karl-Heinz Nickola und Rudolf Knape hätten dabei Vorbildliches geleistet wie auch ihr heutiger Nachfolger Thomas Schäbler, meinte Teichmann. Als er nach Marktheidenfeld gekommen sei, habe er sofort erkannt, dass die Ausbildung zu den wirklichen Stärken des P&G-Standorts zähle.

Personalleiter Hugo Schwab freute sich, auch die beiden Senioren in der Runde bei guter Gesundheit anzutreffen. Es sei wichtig, wie mit dem vor 40 Jahren begründeten Seniorennachmittag eine Brücke zwischen Unternehmen, Stadt und Gesellschaft zu schlagen. Dies entspreche dem Selbstverständnis der einstigen Braun-Gründer wie auch dem heute führenden P&G-Manager David S. Taylor. Seit vier Jahrzehnten hätten die Ausbildungsleiter als Macher mit dem Seniorennachmittag zusätzliche Arbeit auf sich genommen und auf der anderen Seite vielen älteren Bürgern Freude bereitet.

Karlheinz Nickola dankte im Namen der Geehrten, die als kleine Anerkennung eine neue Wanduhr im typischen Braun-Design überreicht bekamen. Ihn und seine Kollegen freue es außerordentlich, dass ihre Idee in vier Jahrzehnten von allen Werksleitern in den sich mehrfach wandelnden Unternehmensformen von der einstigen Braun GmbH über Gillette bis hin zum heutigen P&G-Standort aufgenommen worden sei und Früchte trage.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Martin Harth
Braun GmbH
Seniorennachmittage
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top