
Den Auftakt der diesjährigen Reihe "Meisterschüler am Klavier" übernahm der aus Schwäbisch Hall stammende 25-jährige Frédéric Otterbach, der gekonnt und zur Freude der Gäste auch selbst souverän durch sein Konzertprogramm führte. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Karlstadt entnommen: Er eröffnete sein Programm mit der aus den 1830er Jahren stammenden zweiten Klaviersonate von Robert Schumann. Der Komponist hat in dieser Sonate auf großartige Weise Unruhe, Lyrisches und hohe Virtuosität in einem Werk verbunden. Otterbach setzte dieses Stück der romantischen Klaviermusik großartig um und ließ die Zuhörer in allen Dimensionen an dieser Klavierpoetik teilhaben.
Weiter entführte der Meisterschüler der Hochschule für Musik in Würzburg sein Publikum in das Reich der griechischen Mythologie mit "Métopes – Trois poèmes pour piano" von Karol Szymanowski. Vor der Pause wechselte Otterbach zu András Hamarys modernem Werk "Der kleine Prinz". Die Komposition, die 2016 in Würzburg entstanden ist, greift Figuren und Themen aus der berühmten Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry auf. Meisterlich ließ er das Publikum an "Der Laternenanzünder" sowie an "Der singende Brunnen" teilhaben.
Geschmeidige Leichtigkeit
Maurice Ravels als Meisterwerk geltender Klavierzyklus "Miroirs" zog das Publikum nach der Pause sofort wieder in den Bann Otterbachs. Nuanciert und feinfühlig beeindruckte er mit seiner ausgefeilten Technik. Besonders "Un barque sur l’ocean" und "Alborada del gracioso", die technisch außerordentlich anspruchsvoll sind, gelangen ihm mit geschmeidiger Leichtigkeit.
Zum Abschluss stieg Otterbach noch einmal in die Welt des kleinen Prinzen von András Hamary, der von 2013 bis 2020 auch sein Lehrer in Würzburg als Jungstudent war, ein. Otterbach setzte sein persönliches Highlight an den Schluss und beendete sein Konzertprogramm mit "Die Affenbrotbäume". Die Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich inmitten einer virtuosen Welt der Affen wieder.
Erst nach einer Zugabe aus dem Werk von Mendelssohn ließen die begeisterten Besucherinnen und Besucher Frédéric Otterbach von der Bühne gehen. Insgesamt ein wunderbarer musikalischer Auftakt in ein neues Jahr mit den Konzerten aus der Meisterschüler-Reihe in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Würzburg. Das nächste Konzert dieser Reihe findet am 11. Mai statt.