zurück
Lohr
Ein Arzt für die Lohrer Feuerwehr
Der Einsatz mit Atemschutzgeräten in verrauchten, vom Feuer aufgeheizten Räumen – hier das Bild einer Übung in Obernburg – fordert Feuerwehrleuten physisch und psychisch vieles ab. Der Feuerwehrarzt entscheidet, ob sie der Belastung gewachsen sind.
Foto: Ralf Hettler | Der Einsatz mit Atemschutzgeräten in verrauchten, vom Feuer aufgeheizten Räumen – hier das Bild einer Übung in Obernburg – fordert Feuerwehrleuten physisch und psychisch vieles ab.
Redaktion
 |  aktualisiert: 25.12.2020 02:15 Uhr

Stolze 30 Jahre lang sorgte sich Gerd-Uwe Johnson als Feuerwehrarzt der Feuerwehr Lohr um die Gesundheit der Einsatzkräfte und brachte sein Wissen als Untersucher und medizinischer Fachberater ein. Sehr viele Feuerwehrler im Raum Lohr haben sich vor ihrer Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger von ihm sein Okay holen müssen. Sein Nachfolger ist seit Ende 2019 Leo Spor.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar