zurück
Kreuzwertheim
Ein Abend voller Gesang und Humor
Gastgeber des Abends: Der MGV 1881 Kreuzwertheim.
Foto: Andreas Schmidt | Gastgeber des Abends: Der MGV 1881 Kreuzwertheim.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 22.10.2023 03:16 Uhr

Der Männergesangverein 1881 Kreuzwertheim veranstaltete in der herbstlich geschmückten Dreschhalle einen Liederabend. Die vier Gastchöre aus Oberaltertheim, Hafenlohr, Holzkirchhausen und Steinbach begeisterten zusammen mit den Gastgebern das Publikum mit einem bunten Strauß aus getragenen und flotten Liedern.

Andreas Schmidt, Vorsitzender des gastgebenden Männergesangvereins, begrüßte das Publikum herzlich und betonte, wie sehr die Chöre unter den Corona-Einschränkungen gelitten hatten. Er freute sich, dass wieder solche Veranstaltungen möglich waren. Gesang sei ein wichtiger Teil des Lebens und könnte die Menschen auf ganz besondere Weise verbinden. Musik sei die einzige Sprache, die die ganze Welt versteht und unabhängig von Krieg, Gewalt und Not überall für positive Impulse sorgt. Bürgermeister Klaus Thoma präsentierte in seinem Grußwort den Ort Kreuzwertheim und bedankte sich herzlich bei den Gastchören für ihre Anwesenheit.

Durch das Programm führte der allseits bekannte Kreuzwertheimer Chorleiter Otto Vogel. Er entführte das Publikum zwischen den Ankündigungen der Liedvorträge in die Welt der Mundart und erzählte heitere Geschichten des fränkischen Autors Wilhelm Wolpert.

Im ersten Durchgang wurden überwiegend getragene Lieder vorgetragen. Nach der Pause wurde es flotter. Hier sangen der Sängerkranz Oberaltertheim "Ohne Krimi geht die Mimi" und "Havenu Shalom Alechem", der Gesangverein Hafenlohr "Doch dann ändert si d'Farb" und "Der gute Ton", der Gesangverein Sängerlust Holzkirchhausen "Heimat" und "Abendfrieden", der MGV Frohsinn Steinbach "Bell Ami" und "Wochenend und Sonnenschein" sowie der MGV Kreuzwertheim "Griechischer Wein" und "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen mit Klavierbegleitung von Paula Dreßler und Franz Huth am Cajon.

Ein harmonischer und rhythmischer Höhepunkt, der bei den Zuhörern für Gänsehaut sorgte, war der Zusammenschluss der drei Männerchöre aus Holzkirchhausen, Steinbach und Kreuzwertheim zu einem großen Chor, der gemeinsam das Lied "Bajazzo" zum Besten gab.

In seinem Schlusswort bedankte sich Schmidt bei allen, die zum Gelingen dieses gelungenen Abends beigetragen hatten und warb für weitere Veranstaltungen dieser Art.

Von: Andreas Schmidt (Vorsitzender, Männergesangverein 1881 Kreuzwertheim)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kreuzwertheim
Pressemitteilung
Andreas Schmidt
Chorleiter
Gesangsvereine
Holzkirchhausen
Klaus Thoma
Lied als Musikgattung
Publikum
Sängerkranz Oberaltertheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top