
Die Vital-Akademie des Klinikums Main-Spessart am Gesundheitspark Marktheidenfeld informiert über Informationsveranstaltungen in diesem Frühjahr:
• Entdecke deine Möglichkeiten: Durch das Erkennen der persönlichen Ressourcen können Stress und Ausnahmesituationen gemeistert werden. Referentin: Marianne Klüg, Gesundheitsberatung und EFT-Coaching, Trennfeld. Termin: 25. Januar und 1. Februar, jeweils 19 bis 21 Uhr. Gebühr: 30 Euro.
• Entspannung für Kinder: In spielerischer Form wird durch Atemübungen, verschiedene Entspannungstechniken und Fantasiegeschichten das innere Gleichgewicht trainiert. Mitbringen: bequeme Kleidung, kleines (Kuschel-) Kissen. Referentin: Irene Endres, Physiotherapeutin, Klinikum Main-Spessart. Ab 2. Februar (fünfmal donnerstags), jeweils 16 bis 16.45 Uhr; 50 Euro.
• Stimmarbeit: Der Abend gibt Gelegenheit, die Stimmarbeit nach Hildegund Graubner kennenzulernen (Leib- und Bewusstseinsarbeit). Mitbringen: kleines Kissen, warme Socken. Referent: Peter Flaskämper, Leib-, Atem- und Stimmpädagoge. Am Freitag, 3. Februar, 19 bis 21 Uhr. Gebühr: sechs Euro.
• Frauenleiden im Blickwinkel der Traditionellen Chinesischen Medizin: Selbsthilfe mit Akupressur bei Menstruationsbeschwerden, Schlafstörungen, Übergewicht. Referentin: Ludmila Rawinski, Fachärztin für Akupunktur und Akupressur, Klinikum Main-Spessart. Termin: Dienstag, 7. Februar, 19 bis 20.30 Uhr. Gebühr: fünf Euro.
• Schmerzen begegnen: Die Hirnforschung zeigt, dass Körper und Geist sich gegenseitig beeinflussen. Besteht eine Überlastung auf der einen Seite, ist der „Schmerz“ eine Möglichkeit unseres Körpers, auf die gestörte Balance aufmerksam zu machen. Hier geht es darum, die Botschaft des individuellen Schmerzes zu entschlüsseln. Referentin: Nanette Liebler, Business-Master Coach, Triefenstein. Mittwoch, 8. Februar, 19 bis 21 Uhr. Gebühr: acht Euro.
• Kommunikation: Bewusste Kommunikation in Wort und Gestik ist die Grundlage eines jeden erfolgreichen Gespräches. Im Kurs gibt es Anleitungen, wie man Missverständnisse vermeiden, den Schalter zwischen Verstand und Gefühl im richtigen Moment umlegen, lösungsorientierte Gespräche führen und Konfliktsituationen meistern kann. Referentin: Nanette Liebler, Triefenstein. Seminar: Dienstag, 28. Februar, 6. März und 13. März, jeweils 19 bis 21 Uhr. Gebühr: 75 Euro.
• Gelassen reagieren: In diesem Seminar lernen die Teilnehmer ihre eigenen Verhaltensweisen zu erkennen. Mit der Klopftechnik EFT (Emotional Freedom Techniques) können die Muster verändert werden. Das gibt im Alltag mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. Referentin: Marianne Klüg, Gesundheitsberatung und EFT-Coaching, Trennfeld. Kostenloser Info-Abend am Mittwoch, 29. Februar. Seminar viermal mittwochs, 19 bis 21 Uhr; Gebühr: 60 Euro.
• Heilfasten: Vorstellung der zehntägigen Heilfastenkur – Saftfasten und tägliche Sportaktivitäten. Referentin: Ludmila Rawinski, Klinikum Main-Spessart. Kostenloser Informationsabend am Mittwoch, 7. März, 19 bis 20.30 Uhr.
• Zeit für Dich: Mit Übungen aus dem Yoga, der Stimmarbeit und Meditation treten wir eine abwechslungsreiche Reise in unseren Körper an, um unserem lebendigen Innen zu begegnen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Iso-Matte, Decke, falls vorhanden Meditationskissen oder –bänkchen. Referentin: Ute Eitel, Yogalehrerin SKA, und Peter Flaskämper, Leib-, Atem- und Stimmpädagoge. Samstag, 10. März, 10 bis 17.30 Uhr; 60 Euro.
Anmeldung und nähere Information unter Tel. (0 93 91) 5 02-47 22 oder Mail an vital-akademie@klinikum-msp.de..