
Der Jahrtag der Vereine auf der "Kreuzhöh" war eine geeignete Gelegenheit, verschiedenen Personen aus dem Verein Danke zu sagen - Patrick Wiesmann übernahm in seiner Funktion als Ehrenamtsbeauftragter die folgenden Ehrungen:
Ramona Albert
Ramona hat bereits 2009 das Kinderturnen für die Drei- bis Siebenjährigen übernommen und ist damit fast 13 Jahre ununterbrochen Übungsleiterin. Mit Spiel und Spaß werden die Kinder durch sie an den Sport herangeführt und erhalten dadurch schon früh eine Bindung zum Verein.
Mittlerweile ist bei ihrer Gruppe sogar ein Aufnahmestopp verhängt worden, weil die Nachfrage einfach zu groß ist. Zu besonderen Anlässen versucht Ramona immer, die Gruppe bestmöglich nach außen darzustellen, so zum Beispiel an Pfingsten mit wechselnden Aufführungen.
Für ihr Engagement wurde Ramona die Ehrennadel der bayerischen Sportjugend in Silber mit Gold vom BLSV verliehen.
Renate Schwab
Es ist zwar nicht mehr 100 prozentig nachzuvollziehen, wann Renate angefangen hat, die Trikots der Mannschaften des SVB zu waschen, aber wir gehen von mindestens 40 Jahren aus. 40 Jahre, in denen Renate Spieltag für Spieltag - egal wie dreckig die Trikots waren - die wichtigsten Utensilien einer Fußballmannschaft in Schuss gehalten hat. In diesen Jahren kamen einige Waschladungen zusammen. Geht man von circa 25 Spieltagen von beiden Mannschaften pro Saison und 15 Spielern aus, hat Renate knapp 72.000 Stutzen aufgehängt und ungefähr 120.000 Liter Wasser verbraucht.
Hierzu hat sie einen Essensgutschein bekommen, der hoffentlich in der einen oder anderen geselligen Runde und dem damit verbundenen Restaurantbesuch eingelöst wird.
Max Scholz
Seit 2008 ist Max der Webmaster des Vereins, hat damals eine eher rudimentäre Internetseite übernommen und diese komplett überarbeitet. Er hat mit der Seite ein Aushängeschild des Vereins geschaffen, die im Landkreis zu den Besten gehört.
Seit 2015 ist er zudem Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und macht die Pressearbeit. Hierbei steht er jeden Spieltag am Spielfeld, schreibt Berichte und schießt Fotos. Auch ein neues Stadionheft hat er etabliert und ist sich auch ansonsten für keine Arbeit innerhalb des Vereins zu schade, wie zuletzt bei der Renovierung des Sportheims oder als Helfer bei Festen.
Deshalb hat er den Ehrenamtspreis des BFV 2021 mit einer Danksagung erhalten.
Nicolai Albert (200 Spiele)
Nicolai spielt von der Jugend an Fußball bei uns und ist ein echtes Bischbrunner Urgestein. Besonders in der Meistersaison 2015/2016 war er auf dem Flügel eine echte Waffe, in der er 15 Mal traf und sechs Vorlagen beigesteuert hat. Nicht nur als Spieler, sondern auch im Verein engagiert er sich, wie zum Beispiel zuletzt beim Renovieren des Sportheims. Insgesamt hat er 203 Spiele in der "Ersten" gemacht und dabei 40 Mal getroffen.
Von: Benjamin Schwarz (Leiter Finanzen SV Bischbrunn)