zurück
Wertheim
Drittes Wertheimer Saatgutfestival am Sonntag
Bearbeitet von Ralf Thees
 |  aktualisiert: 14.04.2019 02:12 Uhr

Während des Ostermarkts in Wertheim findet am Sonntag, 14. April, von 11 bis 17 Uhr in der Main-Tauber-Halle zum dritten Mal das Saatgutfestival statt. Das Festival soll unter dem Motto "Saatgut, Jungpflanzen und kulinarischer Genuss" zum Erhalt und zur Förderung der Kulturpflanzenvielfalt beitragen, teilt die Stadt Wertheim mit. Der Obst- und Gartenbauverein Sachsenhausen organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadt Wertheim. Der Eintritt ist frei.

Verkaufsstände bieten Kräuter- und Gemüsesaatgut, Jungpflanzen, vielerlei regionale kulinarische Spezialitäten, Naturholzprodukte, Flechtkörbe, Gartenbücher und einiges mehr. Zusätzlich gibt es Informationsstände zu den Themen Saatgut, Gärtnern, Naturerlebnis und Imkerei sowie eine Ausstellung zu Getreide- und Bohnensorten. Mit interessanten Inhalten befassen sich laut Pressemitteilung zudem Vorträge, die stündlich stattfinden. Darüber hinaus können Besucher an einem Extra-Tisch ihr überschüssiges Saat- und Pflanzgut tauschen oder verschenken.

Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Die Obst- und Gartenbauvereine aus Sachsenhausen und Nassig laden ab 11.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen. Mittags stehen auf der Speisekarte Wildgerichte aus regionaler Herkunft sowie Wiener Würstchen mit Brot und ein vegetarischer Gemüseeintopf.

Zur Einstimmung auf das Saatgutfestival präsentiert der Obst- und Gartenbauverein bereits am Donnerstag, 11. April, um 19.30 Uhr eine Filmvorführung im Wertheimer Roxy Kino. Gezeigt wird die Dokumentation "Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen": Die Filmmacher Taggart Siegel und Jon Betz thematisieren darin den weltweiten Kampf von Umweltschützern, Aktivisten und Bauern, die bedrohte Samenvielfalt zu bewahren. Es wird Eintritt erhoben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wertheim
Brot
Getreide
Imkerei
Obst
Saatgut
Speisekarten
Wiener Würstchen
Wildgerichte
Würste und Würstchen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top