zurück
Karlstadt
Digitaler Flächennutzungsplan – große Aufgabe, großer Nutzen
Das Büro Klärle hat den Karlstadter Fächennutzungsplan von 1986 aktualisiert und digitalisiert. Stadt und Bürger werden von dieser Investition profitieren.
Marion Wunderlich und Patrick Brenner vom Büro Klärle in Weikersheim haben den Flächennutzungsplan der Stadt Karlstadt digitalisiert. Sie zeigen den Ausdruck des Plans, davor liegt der alte Plan von 1986.
Foto: Markus Rill | Marion Wunderlich und Patrick Brenner vom Büro Klärle in Weikersheim haben den Flächennutzungsplan der Stadt Karlstadt digitalisiert. Sie zeigen den Ausdruck des Plans, davor liegt der alte Plan von 1986.
Markus Rill
Markus Rill
 |  aktualisiert: 03.12.2019 11:01 Uhr

Ein Klick und schon werden alle Spielplätze in der Stadt und den Stadtteilen sichtbar, ein weiterer Klick und alle Schulgebäude sind leicht zu erkennen. Oder Baugebiete, Wohngebiete, Wasserschutzgebiete. Der digitale Flächennutzungsplan Karlstadts steht seit kurzem allen Bürgern auf der Webseite der Stadt bereit und bietet faszinierende Einblicke. Das Büro Klärle aus Weikersheim hat den Plan erstellt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar