zurück
LOHR
Dieter hat Rexroth groß gemacht
Redaktion
 |  aktualisiert: 22.09.2009 18:23 Uhr

(wde) Werner Dieter, Ehrenbürger der Stadt Lohr und ehemaliger Mannesmann-Chef, wird an diesem Mittwoch 80 Jahre alt. Der gebürtige Stuttgarter kam 1960 im Alter von 30 Jahren von Bosch zu Rexroth nach Lohr. Das Unternehmen hatte zu diesem Zeitpunkt knapp 1000 Mitarbeiter.

1966 war der Maschinenbauingenieur Dieter maßgeblich am 50-prozentigen Einstieg der Mannesmann AG in die Rexroth GmbH beteiligt. 1973 übertrug Firmeninhaber Georg Ludwig Rexroth Dieter die Unternehmensleitung. Diese Aufgabe erfüllte er bis 1985. Innerhalb dieser zwölf Jahre baute Dieter die Mitarbeiterzahl auf mehr als 11 000 aus, der Jahresumsatz stieg auf über 1,75 Milliarden Mark. 1985 wurde Dieter Vorstandsvorsitzender des Mannesmann-Konzerns, im gleichen Jahr erhielt er die Ehrenbürgerwürde der Stadt Lohr sowie das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. 1986 erhielt er die Ehrenbürgerschaft der Universität Würzburg, 1988 verlieh ihm die Bochumer Ruhr-Universität einen Ehrendoktortitel.

Altersbedingt schied Dieter 1994 aus dem Mannesmann-Vorstand aus. Doch der geplante Wechsel in den Aufsichtsrat klappte nicht: Der Manager wurde verdächtigt, die Geschäfte von Mannesmann mit seiner familieneigenen Industriegruppe Hydac verquickt und sich bereichert zu haben. Ein Ermittlungsverfahren gegen Dieter wurde 1996 gegen Zahlung von einer Million Mark endgültig eingestellt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top