zurück
Holzkirchen
Dieser Tag war schön
Zu einem Liederabend hatte die Sängerrunde Holzkirchen eingeladen. Für gute Stimmung sorgten sechs befreundete Gastchöre.
Foto: Ernst Pscheidl | Zu einem Liederabend hatte die Sängerrunde Holzkirchen eingeladen. Für gute Stimmung sorgten sechs befreundete Gastchöre.
Bearbeitet von Ernst Pscheidl
 |  aktualisiert: 26.10.2018 02:29 Uhr

Ihren ersten Liederabend mit der Sängerrunde Holzkirchen bestritt die neue Dirigentin Marie Theres Remmele als Nachfolgerin der langjährigen Chorleiterin Isabel Diehm. In Kembach trafen sich die Chöre in der Kembachtalhalle, um die Freundschaft zur Sängerrunde Holzkirchen zu demonstrieren. So konnte Vorsitzender Roland Schmitt den Gesangverein Kembach mit der Vorsitzenden Christa Mayer und den Männergesangverein 1881 Kreuzwertheim mit dem Vorsitzenden Andreas Schmidt begrüßen.

Auch der Frauenchor ChoRhythmix Sängerkranz Oberaltertheim und dessen Vorsitzende Edeltraud Schätzlein, die Gesangsabteilung Mainperle SSV Urphar mit Martin Gillig, der Gesangverein 1907 Trennfeld mit Vorsitzendem Bernhard Wiesen und der Gesangverein Liederkranz Waldbrunn unter Vorsitz von Johanna Wander erwiesen dem Gastgeber gerne die Ehre.

Marie Theres Remmele gab den Auftakt des Gastgeber-Chores mit einem Begrüßungslied und „Amazing Grace“ und führte die Sängerinnen und Sänger mit einer Erstaufführung von „My fair Lady“ in deutscher Sprache gekonnt durch dieses erst vor kurzem einstudierte Lied. Am Klavier saß Irene Meckelein.

„Schalt aus dein Handy, dann sind wir ungestört“ wusste der Chor der Kembacher Sänger unter Dirigent Franz Beckert und schenkte den Zuhörern „einen kleinen Song“, der mit Schnipsen und Klatschen untermalt wurde. Im zweiten Teil des Konzertes erfreuten sie mit dem afrikanischen „Syahamba“ und als sich später „die Stunden neigten“, wünschten sie eine gute Nacht.

Der Frauenchor ChoRhythmix aus Oberaltertheim erfreute mit zarten Stimmen mit „Gabriella's Song“ und Sologesang sowie dem Songtext „Das Farbenspiel des Winds“. Ein weiterer Vortrag war "California dreamin'" - und „Als die Sonja russisch tanzte“ fühlte man bei den Sängerinnen die Glut in ihren Herzen. Rainer Kogelschatz hatte die Damen voll im Griff.

27 gestandene Männer des MGV Kreuzwertheim unter Dirigent Otto Vogel begeisterten die Gäste als stimmgewaltiger Chor und mit zwei Solisten mit „Der Wanderer“ („Ich fühl' mich frei in der schönen Natur“). „Warum bist du gekommen, wenn du schon wieder gehst?“ war die Frage bei „Bajazzo“, die für Stille und manche Träne in den Augen der Zuhörer sorgte. Erheiterung brachte dann der „Hahn von Onkel Giacometo“ und mit einem Sologesang widmete der Chor seine Liebe den „Herrlichen Bergen“.

Der Männerchor der Gesangsabteilung Mainperle SSV Urphar brachte mit Dirigent Günter Logotky „Über den Wolken“ und „Mich trägt mein Traum“ zu Gehör und schwelgte danach mit den Zuhörern im Rausch des „Griechischen Weines“ und sang „Droben im Oberland, hei, da ist es wunderschön“.

Besinnlich wurden „Das Elternhaus“ mit Solo, das Weinland Franken, die Glocken der Heimat vom Gesangverein Trennfeld unter Volker Thoma besungen und feurig kam „Spiel, Zigan, spiel“, das die Zuhörer klatschend begleiteten.

Dirigentin Julia Müller leitete den Liederkranz Waldbrunn mit der irischen Volksweise „Das Morgenlicht“ und ging dann über in „Musik der Nacht“. „Dieser Tag war schön“ war die Erkenntnis der Sängerinnen und Sänger, die mit einem ermunternden „You raise me up“ das Finale bildeten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Holzkirchen
Andreas Schmidt
Chorleiterinnen
Dirigenten
Roland Schmitt
Sängerkranz Oberaltertheim
Sängerrunde Holzkirchen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top