
Die 1804 gegründete Traditionsgaststätte "Rose" an der oberen Hauptstraße hat einen neuen Wirt. Suljejman Mezdi aus Würzburg ist der Nachfolger von Franco Bonetti, der den Betrieb Ende April einstellte. Nach wenigen Tagen Schließung hat der 30-jährige Kroate in der vergangenen Woche neu eröffnet und will die "Rose" als italienisches Restaurant weiterbetreiben.
"Ich wollte mit meiner Familie in Lohr arbeiten", begründete Mezdi die Übernahme der "Rose". Auf die Gaststätte ist er auf konventionelle Weise gekommen. Vorgänger Bonetti hatte sie im Online-Portal Ebay-Kleinanzeigen angeboten.
Das habe keine Rolle gespielt, berichtete Mezdi: "Ich habe von einem Freund gehört, dass für die Rose ein neuer Pächter gesucht wird, und bin mal vorbeigekommen." Unterstützt wird der neue Wirt von dessen Familie, neben seiner Frau von Vater Safer Mezdi und Bruder Senad Mezdi, der kocht. Seine Familie könne auf ein halbes Jahrhundert in der Gastronomie zurückblicken, so Mezdi. In Kroatien habe sie im Grenzgebiet zu Italien gearbeitet – daher die Vertrautheit mit der italienischen Küche. Suljejman Mezdi kündigte an, vorerst werde es nur italienisches Essen geben.
Die Speisekarte habe er gewechselt, neben Pizza und Pasta gebe es durchgehend von 11.30 bis 22 Uhr mehr Fisch, Fleisch und Salate. Unverändert bleibt dagegen der Name des Restaurants, das weiterhin "Rose Osteria 47" heißen wird. Auch die Außenbestuhlung an der Meistergasse wird weiterbetrieben. Im Gegensatz zu anderen Gaststätten hat Mezdi nach eigenen Angaben keine Personalprobleme. Neben seiner Familie sind auch noch der Pizzabäcker seines Vorgängers und dessen Servicekraft an Bord.