zurück
Bühler
Die Narren standen beim Kappenabend in Bühler auf der Bühne
Beim  Kappenabend war etwas für Jung und Alt geboten. Durch geschickte Programmgestaltung wurde die Stimmung im Saal in Bühler hochgehalten.
Die Tanzmäuse hatten es relativ leicht, den Saal in Stimmung zu bringen, waren doch zu diesem Zeitpunkt vor allen Dingen noch die Omas und Opas vor der Bühne, um ihre Enkel anzufeuern.
Foto: Ernst Schneider | Die Tanzmäuse hatten es relativ leicht, den Saal in Stimmung zu bringen, waren doch zu diesem Zeitpunkt vor allen Dingen noch die Omas und Opas vor der Bühne, um ihre Enkel anzufeuern.
Ernst Schneider
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:48 Uhr

Endlich wieder Fasching, und sie konnten ihr Freude über den Beginn der fünften Jahreszeit kaum verbergen. Dies jedenfalls war Sitzungspräsident Kevin Schmitt und den übrigen Verantwortlichen des Bühler Carnevalsclubs bei der Begrüßung der Gastgesellschaften aus Aschfeld, Heßlar, Hundsbach und Eußenheim anzumerken. Daher hielten sich die Bühler Sitzungsmanager auch gar nicht lange mit den Begrüßungsritualen auf und stiegen gleich mit den Jüngsten auf der Faschingsbühne, den "Tanzmäusen", ins Programm ein. Diese hatten es relativ leicht, den Saal in Stimmung zu bringen, waren doch zu diesem Zeitpunkt vor allen Dingen noch die Omas und Opas vor der Bühne, um ihre Enkel anzufeuern. Eine Rakete war ihnen sicher, und ohne Zugabe kamen sie nicht von der Bühne.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar