zurück
Seifriedsburg
Die Faschingssitzung der Waachkratzer in Seifriedsburg bot Dorfgeschichten und einen Hauch von Walpurgisnacht
Die Faschingsnarren der IG Waachkratzer starteten heuer wieder voll durch. Die Akteurinnen und Akteure hatten am Wochenende bei zwei Elferratssitzungen Riesenspaß.
Das Seifriedsburger Männerballett brillierte mit einer besonderen Choreografie mit anspruchsvollen Schritten und vielen Hebefiguren.
Foto: Helmut Hussong | Das Seifriedsburger Männerballett brillierte mit einer besonderen Choreografie mit anspruchsvollen Schritten und vielen Hebefiguren.
Helmut Hussong
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:31 Uhr

Wenn die Waachkratzer feiern, dann ist die Stimmung riesengroß, heißt es im Waachkratzerlied. Das konnte das teilweise buntkostümierte Publikum nur bestätigen. Es ließ sich anstecken, feierte kräftig mit und genoss den unterhaltsamen und humorvollen Abend. Die Gäste im Sportheim wurden mit einer gelungenen Mischung aus Tanz- und Showdarbietungen, Büttenreden und Sketchen begeistert.

Hatte sich im vergangenen Jahr noch in letzter Minute ein Prinzenpaar gefunden, so war leider heuer der Thron verschwunden und der Platz verwaist. Launig erklärte Sitzungspräsident Christian Höfling: Heute Abend werde das Prinzenpaar fürs nächste Jahr ausgelost. Die Eintrittskarten seien gleichzeitig die Lose. "Im Ernst, gebt euch einen Ruck und überlegt, wer im nächsten Jahr wieder als Prinzenpaar mitmachen könnte", rief er dazu auf, die langjährige Tradition nicht zu Ende gehen zu lassen. Gekonnt und souverän führte er – meist in Reimen – durch die abwechslungsreiche etwa fünfstündige Sitzung.

Fotoserie

Showtanzmädels spielten Walpurgisnacht nach

Zum Start des Tanz- und Showreigens verzauberten die Mädchen der Purzelgarde das frohgelaunte Publikum. Als kleine und größere "Cheerleader" mit goldbesetzten Kostümen und goldigen Pompons tanzte und wirbelte der Nachwuchs über die Bühne. Wie alle weiteren Garden wurden die Kinder und Jugendlichen von den Gästen im Saal gefeiert und kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne. Die Prinzengarde zog auch heuer in ihren blauen Kostümen mit ihren wechselnden Tanzformationen mit teils akrobatischen Beinwürfen und Spagaten die Gäste in ihren Bann.

Mit Glaskugel und Reisigbesen fegten die Showtanzmädels - bei den Hebefiguren unterstützt von ein paar kräftigen Jungs - wie in der Walpurgisnacht als Hexen über die Bühne.
Foto: Helmut Hussong | Mit Glaskugel und Reisigbesen fegten die Showtanzmädels - bei den Hebefiguren unterstützt von ein paar kräftigen Jungs - wie in der Walpurgisnacht als Hexen über die Bühne.

Mit Glaskugel und Reisigbesen fegten die Showtanzmädels – bei den Hebefiguren unterstützt von ein paar Jungs – wie in der Walpurgisnacht als Hexen leidenschaftlich über die Bühne. Den besonderen Abschluss des glanzvollen Abends bildete der speziell von den Damen umjubelte Tanz des Männerballetts, das "Seifi" zurück ins Jahr 1920 entführte. Ihre Darbietung zeichnete sich mit einer besonderen Choreografie mit anspruchsvollen Schritten sowie durch viele Hebefiguren aus.

"Bergsteigerbuam" errichten Kirchweihbaum

Als Gasttanzgruppe begrüßte der Sitzungspräsident die "Unique Selection" aus Neuendorf – mit ihrem "Tanz durch die Jahrzehnte". Die Showdarbietung war ein Potpourri verschiedener Musikrichtungen und die Tanzenden wurden mit großem Beifall und einer "Rakete" belohnt. Neu gegründet hat sich die Showtanzgruppe "Proazeller Spätlese" die nach eigenem Bekunden ihren ersten Auftritt überhaupt in Seifriedsburg absolvierte.

Eigentlich sollte man die Seifriedsburger Kirb im Heimatort nicht verpassen. Dennoch feierten die Bauwagenjungs ihr eigenes, ganz individuelles Kirchweihfest auf dem Berg als "Bergsteigerbuam". Sie ließen sich ein Fässchen Bier anstechen und errichteten ihren eigenen Kirchweihbaum. Bei ihrem Sketch und der Nutzung einer eigenen "Seifi-App" ernteten sie viele Lacher.

Nachwuchsmusiker mit vereinzelt schrägen Tönen

Werbung für den musikalischen Nachwuchs hatte die Seifriedsburger Musikkapelle bei ihrer Feier zum 50-jährigen Bestehen gemacht. Bei der nicht ganz ernst zu nehmenden, als Sketch angelegten, ersten Musikprobe zeigten die drei Nachwuchsmusiker mit manchen schrägen Tönen ihrer Musiklehrerin ihr besonderes Können. "Da ist schon noch musikalisch etwas Luft nach oben", bilanzierte der Sitzungspräsident die Tondarbietungen.

Die 'Koljocke' diskutierten die neuesten Dorfgeschichten.
Foto: Helmut Hussong | Die "Koljocke" diskutierten die neuesten Dorfgeschichten.

Die beiden Putzfreuen, die auch schon als Tratschweiber aufgetreten waren, zogen heuer unter anderem über die Mannsbilder her und hatten bei ihrer Darbietung die Lacher auf ihrer Seite. Bei den "Koljocke", gab es ein ganz besonderes, auf die Landwirtschaft umgemünztes, Mittagsgebet. Denn der Sohn von der Sohn war von der Bauerndemo aus Aschenroth zurückgekehrt. Anschließend diskutierten sie die neuesten Dorfgeschichten. Ferner fabulierten sie über den Dorfladen im Gemeindehaus.

Die drei "Mamas" sinnierten als "Mütter unter sich" über das Familienleben und übten bereits jetzt ein Ständchen für ein Geburtstagsjubiläum in zehn Jahren. Bei der Familie Zentgraf/Schüpfer gab es diesmal nur einen kleinen Weihnachtsbaum. Wie sich herausstelle hatte es diesen kostenlos als Beigabe zu drei Kästen Bier gegeben. Mit Musikbeiträgen und Schunkelrunden begleitete "Musikus" Thorsten Kapperer das bunte Narrenprogramm der IG Waachkratzer.

Die Mitwirkenden

Sitzungspräsident: Christian Höfling
Elferrat: Hubert Hahn, Thomas Ils, Sebastian Inderwies, Stefan Köhler, Tobias Müller/Kurt Strohmenger, Kurt Reusch/Alex Wolf, Thorsten Sopp/Harald Fella, Hagen Strohmenger/Klaus Lutz, Klaus Schnabel, Klaus Schüpfer Tanz:
Kindergarde Seifriedsburg: "Cheerleader": Nele Brandenstein, Ella Jolie Diemer, Emilia Dittmayer, Alissa Fella, Frieda Fella, Marie Holzinger, Elaine Hepp, Josephine Kraft, Emilia Reusch, Leyla Üreyil Training und Betreuung: Julia Schnabel, Dani Brandenstein, Sophie Fella
Prinzengarde Seifriedsburg - "Tanz": Rosalie Dittrich, Charlotte Erb, Viktoria Erb, Milena Fella, Marie Sophie Görtler, Eva Hartmann, Mathilda Hartmann, Emilia Köhler, Sarah Schnabel Training und Betreuung: Eva Hartmann & Viktoria Erb
Showtanzmädels Seifriedsburg – "Hexe": Marie Betz, Sophie Fella, Julia Köhler, Elisa Lippert, Paulin Lippert, Hannah Lutz, Johanna Lutz, Klara Strohmenger, Laura Weigand, Marc Fella, Fabian Hahn, Lukas Kübert, Moritz Lutz, Training und Betreuung: Marie Betz & Johanna Lutz
Sketch/Bütt – "Bergsteigerbuam – Kirb auf dem Berg": Julian Dittrich, Kilian Ehrenfels, Fabian Hahn, Hannes Köhler, Frederic Lippert, Moritz Strohmenger
Tanz: Männerballett -"Seifi zurück ins Jahr 1920": Patrick Dittrich, Frank Egert, Sebastian Koberstein, Alexander Köhler, Daniel Köhler, Leon Liebich, Michael Lippert, Tobias Müller, Mario Nissler, Steffen Nissler, Christian Strohmenger, Daniel Schüpfer, Georg Winheim Training und Betreuung: Klara Strohmenger, Michaela Weigand
Bütt: "Musikprobe": Patrick Geißner, Michaela Köhler, Christian Strohmenger, Kathrin Schneider
Bütt: "Zwei junge Frauen": Sieglinde Köhler, Christa Schüpfer
Bütt: "Die Koljocke": Fabian Hahn, Silke Hahn
Bütt: "Mütter unter sich": Ramona Brust, Verena Müller, Linda Zeller
Bütt: "Der kleine Weihnachtsbaum": Christa Schüpfer, Gregor Zentgraf, Maria Zentgraf
Quelle: IG Waachkratzer
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Seifriedsburg
Helmut Hussong
Dorfladen Aura
Fasching
Musikkapelle Gramschatz
Mädchen
Stefan Köhler
Söhne
Tobias Müller
Tänze
Walpurgisnacht
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top