
Getreu dem diesjährigen Kampagnenmotto "Manege frei für den NCC!" erwarteten die Besucher in Neustadt viele Attraktionen mit gelungenen Büttenreden, Sketchen und wahren Hinguckern bei Tanzdarbietungen. Der Bunte Abend des Neustadter Carneval Clubs (NCC) entführte am Samstagabend in der voll besetzten Turnhalle in die Zirkuswelt. Vorhang auf und Bühne frei hieß es für die Purzelgarde, die als kleine Clowns die Bühne rockten. Kritische Töne stimmte Stefan Ebert als Rattenfänger an. Er warnte in seinem Vortrag in Reimform vor blauen Flöten mit lauten, aber falschen Tönen, denn die Pfeifen sind "außen blau und innen braun".
"Die Zugezoochene" (Nadine Ebert) wünscht sich ein "Näuschter Wörterbuch". Zwar werden ihre Sprachbarrieren als gebürtige Hessin kleiner, sie habe aber immer noch Probleme, wenn es nicht hoch, sondern "nau de Aurora" geht. Geschichten aus dem Leben gab sie zum Besten: Berganfahrten im Triebweg, ausgebüxte Ziegen und die "Dörner-Rettungsaktion vom Dschungel-Peter".
Alkohoholpflaster sollen Abhilfe leisten
Durch einen kurzweiligen Abend führten Silke und Christian Reckentin. Die beiden Vorsitzenden des NCC begeisterten in ihren Sketchen bei ihren Anmoderationen als Zauberer, "älteres Ehepaar" und Näuschter Nachrichtendienst das Publikum. Um seinen Körper in den Griff zu bekommen, lautete die Ansage für ihn: "Du gehst auf Kur, kein Alkohol, da wird nur Tee getrunken, fertig." Abhilfe leisteten hier Alkoholpflaster, die auf der Bühne ihre Wirkung entwickelten.

Als Chef des Näuschter Nachrichtendienstes analysierte Agent "Seidla" (Christian Reckentin) zusammen mit Silke Reckentin kriminelle Netze in Neustadt. Dort sollen sich höchst gefährliche Gruppen etabliert haben, die vom Adlerhorst aufgespürt und schließlich eliminiert wurden. Heinz, der gefürchtete Hirnverdampfer (Heinz Fuchs), überlegte mit seinem Trainer (Christian Reckentin) im Sketch "Boxstudio Pythagoras", wie er am besten seinen nächsten Gegner Ivan im Ring ausschalten kann. Vom "Teletubbie tinky winky Image" zum Totschlägergesicht mit fixiertem Blick steigerten sich die Trainingseinheiten von Runde zu Runde.
Als Hää-Könichin verbreitete Vera I. (Vera Weyer) nach ihrem Motto "All in, ich werde immer alles für Euch geben" den einzigartigen Faschingsbrauch. Das Leben als "Hää-Queen" war bereits seit Langem ihr großer Traum. Jedes Jahr ist es am Seilspringen gescheitert und klappte diesmal dank "Hää-Sprung-Trainingslager". Das Resümee ihrer bisherigen Amtszeit: "Näuscht am Mee ist einfach wunderbar."
Der "Ausschaller" beleuchtete das Dorfgeschehen
Das vergangene Jahr fasste der "Ausschaller" (Stefan Ebert) zusammen und beleuchtete das Dorfgeschehen. Hier erfuhr man, dass die Beschilderung an der Baustelle im Neubaugebiet keine Senioren abhalten konnte. Eine feuchtfröhliche Altpapiersammlung in Rodenbach endete für einen Neustadter Helfer mit einer Übernachtung im Altpapiercontainer. Er rief zu mehr Engagement im Ort auf, um Traditionen zu wahren.
Den Jahresorden der Föderation Europäischer Narren erhielten Hää-Könichin Vera I. und Michael Fischer stellvertretend für die Technik-Crew. Einen flotten Gardetanz präsentierten die sechs Mädels der neu formierten Prinzengarde. Mit der "NCC-Air" ging es für das Männerballett als Kapitäne und Stewardessen nach Malle.
Den Schlusspunkt setzte nach einer vierstündigen Show das Showballett "Naüschter Allstars". Als Dompteure und Clowns brachten die 16 Frauen zum Finale in einem farbenfrohen Auftritt den Saal gegen Mitternacht nochmals richtig zum Toben.