zurück
Karlburg
Die Bücherei Karlburg im Bann der Gefühle
Faschingshalbmasken machten den Kindern großen Spaß.
Foto: Yasemin Gülenc | Faschingshalbmasken machten den Kindern großen Spaß.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 31.01.2025 02:38 Uhr

Kürzlich fand der erste Teil der Veranstaltungsreihe "Ich und meine Gefühle" in der Pfarr-Gemeinde-Bücherei in Karlburg statt. Unter dem Motto "Ich lerne mich und meine Gefühle besser kennen" tauchte eine bunt gemischte Gruppe in die Welt der Gefühle ein.

Während die Jüngeren diese mit dem Pop-up-Bilderbuch "Das Farbenmonster" kennenlernte, konnten die Älteren ihr Wissen darüber mit dem Gefühlstagebuch "Ein gutes Gefühl" vertiefen. Dazu lagen in beiden Gruppen Abbildungen von unterschiedlichen Kindern und Symbolen mit den verschiedensten Gesichtsausdrücken aus.

In Sherlock-Manier orteten die Kinder passende Kärtchen und ordneten diese dem entsprechenden Gefühl zu. Anschließend wurde diskutiert, durch welche Situationen bei ihnen ein bestimmtes Gefühl hervorgerufen wird. So ließ zum Beispiel der Gedanke an die meist kleineren Geschwister den Puls vieler Anwesenden höherschlagen. Besonders Erinnerungen an Situationen, in denen die Kleinen etwas von ihnen mühselig Aufgebautes innerhalb von drei Sekunden komplett zerstört hatten, ließ die Kinder wutentbrannt die Fäuste ballen.

Eher gemischte Gefühle dagegen lösten Spinnen in den Gruppen aus. Von Belustigung oder Entspannung bis hin zum Unwohlsein war in der Gefühlspalette alles dabei. Den größten Gruselfaktor – und da waren sich aber alle einig – hat die Dunkelheit, besonders wenn man darin allein gelassen wird. Auf die Frage, wer in ihnen ein Gefühl der Liebe auslöst, kam in den Älteren ein anderes Gefühl hoch, nämlich der blanke Ekel. Dieser wurde sofort laut und ausdrucksstark signalisiert.

Mit Faschingshalbmasken wurden schließlich die einzelnen Gefühle noch einmal unter starkem Gelächter wiederholt. Im letzten Teil der Veranstaltung bastelten die Kinder eifrig Gefühlsräder für die eigene Zimmertür. Mit ihrer Hilfe können sie ihre Gefühlslage von freudig bis wütend, von gelangweilt bis angeekelt einstellen und den Eltern so eindeutige Signale senden, um gegebenenfalls den Haussegen zu retten.

Bei der nächsten Aktion am 1. Februar wird dies nicht der Fall sein, denn dort wird alles für das Motto "Heute bekomme ich richtig gute Laune!" getan. Mit dabei sind "Die kleine Schusselhexe" und "Prinzessin Popelkopf".

Von: Susanne Adelmann, für die Bücherei Karlburg

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlburg
Pressemitteilung
Ekel
Karlburg
Veranstaltungsreihen
Wut
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top