zurück
Wombach
Die Bäckerei Endres in Wombach schließt
Gerhard und Silvia Endres schließen ihre Bäckerei in Wombach zum 31. März 2022.
Foto: Gabi Nätscher | Gerhard und Silvia Endres schließen ihre Bäckerei in Wombach zum 31. März 2022.
Gabi Nätscher
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:57 Uhr

Die Nachricht hat sich wie ein Lauffeuer in Wombach verbreitet: "Die Bäckerei Endres macht zu!". Seit fast einhundert Jahren ist die Traditionsbäckerei in Familienbesitz, zuletzt seit 1994 geführt von Gerhard und Silvia Endres. Jetzt hängt ein Plakat an der Türe mit der Botschaft "…leider sind wir gezwungen, unsere Geschäftsaufgabe Ende März bekannt zu geben…"

Ein Schock nicht nur für die Wombacher Bürger, dass "ihr Bäck" zumacht. Auch Bäcker Endres und seiner Frau ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. "Vor drei Wochen habe ich erfahren, dass ich einen Gehirntumor habe. Das war sozusagen aus dem Nichts heraus", berichtet Gerhard Endres offen. Seine Frau Silvia ergänzt: "So haben wir beschlossen, dass wir das Geschäft komplett schließen werden. Wir wissen ja auch nicht, wie es weiter gesundheitlich geht. Und ich möchte dann für meinen Mann da sein können. So ein Geschäft zu führen ist viel komplizierter, als es sich viele vorstellen und kostet viel Zeit und Kraft."

Seit fast 100 Jahre fester Bestandteil im Ort

Gegründet hatte die Bäckerei im Jahr 1925 Gerhards Großvater Martin Endres, damals noch in einem anderen Gebäude an der Wombacher Straße 102. 1931 wurde dann das Haus an der Wombacher Straße 90 gebaut, in dem die Familie seitdem lebt und arbeitet. Gerhards Vater Oswald übernahm in zweiter Generation die Bäckerei. Seit fast dreißig Jahren steht Gerhard mit seiner Frau am Ruder.

Drei Bäcker beschäftigt Gerhard Endres in der Backstube. Dazu kommen drei Fachverkäuferinnen. Außer dem Verkauf im eigenen Laden fährt die Bäckerei Endres auch seit rund zwanzig Jahren jeden Tag in die Lohrer Realschule; noch früher wurden die Hausmeister beliefert, die die Backwaren dann in der Schule angeboten haben. Auch Hotels und Restaurants wie das Wombacher Gasthaus Spessarttor oder Kantinen werden seit vielen Jahren bedient. Dazu sieht man den rot-weißen VW-Bus öfters in Lohr herumfahren.

Gründer Martin Nätscher mit Sohn Oswald im Jahr 1926 vor dem ersten Gebäude der Wombacher Bäckerei.
Foto: Repro: Gabi Nätscher | Gründer Martin Nätscher mit Sohn Oswald im Jahr 1926 vor dem ersten Gebäude der Wombacher Bäckerei.

Backen liegt der Familie Endres im Blut. Oswald Endres stand noch bis zu seinem Todestag mit 88 Jahren in der Bäckerei, hatte jeden morgen um fünf Uhr die Türe geöffnet. Und auch für den 68-jährigen Gerhard Endres war es bisher kein Thema, über die wohlverdiente Rente nachzudenken. Auch die Unterstützung durch die Ehefrauen und die Kinder hat in der Familie Tradition. Die beiden Mädchen des jetzigen Bäckerehepaares haben schon als Kinder mitgeholfen. "Eine lebt in Bayreuth und eine in Bamberg. Sie helfen, wenn sie da sind, aber die beiden haben ihre eigenen Berufe. So ist klar, dass sie nicht die Bäckerei weiterführen können. Wir müssen von unserer Seite aus erst mal alles beenden, haben auch schon alles gekündigt, was nötig ist", berichtet Silvia Endres.

Geht es vielleicht doch noch weiter?

Ganz aktuell gibt es aber vielleicht doch noch Hoffnung für die Wombacher: "Für uns völlig überraschend ist dieser Tage ein Bäcker auf uns zugekommen, der vielleicht übernehmen, beziehungsweise neu eröffnen würde", berichtet Silvia Endres. Eine weitere Option, dass die Bäckerei doch noch erhalten bleibt, ist die Idee, dass dies in Form einer Genossenschaft geschehen könnte. "Auch hier ist jemand auf uns zugekommen", berichtet das Ehepaar Endres.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wombach
Gabi Nätscher
Bäckereien und Konditoreien
Ehefrauen
Gehirntumoren
Mädchen
Wombach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top