MARKTHEIDENFELD
Die alte Lisel kannte den Pater
Verwunschener Ort: Um den Marktheidenfelder Dillberg ranken sich allerlei schaurige Geschichten. Ein Büchlein legt die Erzählung vom „Marehans“ wieder auf – und berichtet von tanzenden Hexen.

Die Gegend um den „Dreimärker“-Grenzstein auf Dillberg zwischen Marktheidenfeld, Erlenbach und Lengfurt scheint früher ein unheimlicher Ort gewesen zu sein. Die einst sumpfige Hochebene bot den Schauplatz für schaurige Sagen. Der vor Kurzem verstorbene Bildhauer Erich Gillmann setzte der Spuk-Gestalt „Mohre Hansle“ im Jahr 2014 einen Erinnerungsstein am nahen Waldwichtelweg.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.