zurück
LOHR/KARLSTADT
Der neue Chef des Gymnasiums: Bernd Rottenbacher
Bernd Rottenbacher, hier auf einer Aufnahme aus dem Jahr 2009.
Foto: Archivprivat | Bernd Rottenbacher, hier auf einer Aufnahme aus dem Jahr 2009.
Bearbeitet von Johannes Ungemach
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:51 Uhr

Der neue Leiter des Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums ist auserkoren: Er heißt Bernd Rottenbacher, ist promovierter Historiker, wohnt im Würzburger Vorort Gerbrunn und war zuletzt als ständiger Vertreter des Schulleiter am Johann-Schöner-Gymnasium in Karlstadt tätig.

Wie Monika Zeyer-Müller, die für die unterfränkischen Gymnasien zuständige Ministerialreferentin, am Donnerstag gegenüber der Redaktion bestätigte, ist der Auswahlprozess abgeschlossen. Die Widerspruchsfrist war am Mittwoch abgelaufen. Zur Zahl der Bewerber wollte sie sich aus Datenschutzgründen nicht äußern. Es habe sich jedoch um eine „ausreichende“ gehandelt.

Rottenbacher wird somit Nachfolger von Christian Conradi, der zum Schulhalbjahr überraschend die Leitung des größten unterfränkischen Gymnasiums in Alzenau übernommen hatte. Seine Aufgaben hatte im zweiten Halbjahr der stellvertretende Schulleiter Ingo Schneider übernommen. Die derzeit rund 550 Schüler am Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium werden von 56 Lehrern unterrichten.

Rottenbacher, Jahrgang 1970, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Würzburg und Exeter (Großbritannien). Das Erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in diesen Fächern legte er1997 ab. Bis 1999 forschte er in den Archiven der Tschechischen Republik und Österreich zum Thema „Wahlen in Österreich“. Die Ergebnisse legte er 2001 als Dissertation vor.

Als Lehrer ist er seit 1999 tätig. Er unterrichtet Geschichte, Sozialkunde, Deutsch und Ethik. 2007 kandidierte er für die Freie Wahlgemeinschaft um einen Sitz im Gemeinderat von Gerbrunn.

Rottenbacher selbst war am Donnerstag nicht erreichbar. Da auch kein aktuelleres Bild aufzutreiben war, muss sich die Redaktion mit einem Archivbild begnügen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Karlstadt
Archive
Christian Conradi
Das Erste
Doktorarbeiten
Ethik und Moral
Gemeinschaftskunde
Germanistik
Gymnasien
Historikerinnen und Historiker
Lehramt
Schulrektoren
Staatsexamen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    Dann eben nicht! Aber bitte dann für immer schweigen, Feigling!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. Z.
    Das Posting verstößt gegen unsere Netiquette und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Wer so abqualifizierend schreibt, sollte wenigstens Gründe angeben!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. Z.
    da kann sich lohr nicht freuen...keine gute wahl!
    schade traurig
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten