Jedes Jahr infizieren sich etwa 300 Männer und Frauen in Bayern neu mit HIV. Sie haben sich mit jenem Virus angesteckt, das die Immunschwächekrankheit Aids auslösen kann. Die Bayerischen HIV-Testwochen 2023 wollen mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen auf das Thema aufmerksam machen. Das geht aus einem Schreiben des Landratsamtes hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.
Das Leben mit HIV ist belastend. Doch glücklicherweise sind die Behandlungsmöglichkeiten heute besser als jemals zuvor. Die Chancen, mit HIV alt zu werden, stehen gut – wenn die Infektion rechtzeitig erkannt und rechtzeitig behandelt wird.
Nach Risikosituationen für die Ansteckung mit HIV kann die Unsicherheit eine große Belastung darstellen. Der einzige Weg, Gewissheit zu bekommen, ist ein HIV-Test. Das Gesundheitsamt in Main-Spessart bietet Testungen, Beratung und weitere Hilfen an, selbstverständlich anonym.
Beratungen und Testungen finden statt am:
Montag, 6, 13., 20 und 27. November von 13.30 bis 17 Uhr, im Gesundheitsamt, Außenstelle Marktheidenfeld, Baumhofstraße 95;
Mittwoch, 8.,15. und 22. November von 13.30 bis 17 Uhr, im Gesundheitsamt, Außenstelle Lohr, Bürgermeister-Keßler-Platz 4;
Donnerstag, 9. und 16. November von 8 bis 17 Uhr, im Gesundheitsamt Karlstadt, Rudolph-Glauber-Straße 28.
Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um Anmeldung unter Tel.: (09353) 793-1600 gebeten. Weitergehende Informationen gibt es unter www.testjetzt.de