zurück
Altfeld
Der Altfelder Kultur-und Förderverein will Brauchtum bewahren
Ein junges und engagiertes Team kümmert sich um die Brauchtumspflege in Altfeld.
Foto: Jonas Eyrich | Ein junges und engagiertes Team kümmert sich um die Brauchtumspflege in Altfeld.
Dorothee May
 |  aktualisiert: 09.03.2025 02:31 Uhr

Wer die Faschingszüge rund um Marktheidenfeld verfolgt hat, dem wird vielleicht aufgefallen sein, dass der Kultur- und Förderverein Altfeld an mehreren Umzügen mit einem Faschingswagen vertreten war. Doch wer steckt eigentlich hinter dem noch sehr jungen Verein?

Seit der Gründung im Jahr 2022 ist Jonas Eyrich aus Altfeld Vorsitzender des Vereins und Johannes Rotter sein Stellvertreter. Schon länger organisierte eine Freundesgruppe um Eyrich jährlich mit großer Begeisterung einen Faschingswagen. Dieser sollte dann jedoch eine Nummer größer werden, so der Plan der Altfelder. Deshalb der Wunsch einiger Personen nach einer Vereinsgründung, mit der man dann auch noch mehr verwirklichen könne.

Nach der Gründung des Kultur- und Fördervereins Altfeld war ein großer Wagen, der sich als als Faschingswagen eignete, dann auch die erste größere Anschaffung, die getätigt wurde. Obwohl lediglich sieben Mitglieder den Verein gründeten, zählt der Kultur – und Förderverein Altfeld mittlerweile ungefähr fünfzig junge Menschen aus Altfeld und der näheren Umgebung.

Wieder mehr Veranstaltungen

"Unser oberstes Ziel ist die Kultur und Brauchtumspflege, insbesondere das Brauchtum Fastnacht", so Jonas Eyrich. Außerdem sei das Ziel, dass es in Altfeld wieder mehr Veranstaltungen für die Bevölkerung gibt. So habe die Feuerwehr die Bewirtung des Maibaum-Festes aufgegeben, seither übernimmt das der Kulturverein, um das Fest weiterhin zu erhalten.

"Der Verein leistet dadurch einen Beitrag zum kulturellen Leben im Ort, wahrt die regionalen Traditionen und unterstützt die Dorfgemeinschaft in Altfeld", fasst Eyrich zusammen. Er freut sich, eine so junge und engagierte Gruppe hinter sich zu haben. Ohne sie wären viele Aktionen und Veranstaltungen gar nicht erst möglich. Viele Mitglieder seien sogar meist in mehreren Altfelder Vereinen aktiv.

Zukünftig sind unter anderem Kabarett-Veranstaltungen, Maibaum-Aufstellen, Faschingswagen und Altfelder Winterzauber geplant. Nächste größere Veranstaltung ist das Kabarett mit Christoph Maul am 4. April, zu der es über die Homepage des Vereins Tickets gibt. Maul dürfte jedem als Sitzungspräsident von Fastnacht in Franken ein Begriff sein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Altfeld
Dorothee May
Altfeld
Brauchtumspflege
Fastnacht in Franken
Feuerwehr Lohr
Fördervereine
Karnevalsumzüge
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top